Gemeinsam wachsen
Unser Förderverein hat aktuell 137 Mitglieder. Informieren Sie sich:
Anstehende Termine
- 1. September 2025 13:00Verein Frauen in der Einen Welt
- 1. September 2025 19:00Fotoclub Fürth
- 2. September 2025 10:00Team Rundfunkmuseum - Workshop
- 2. September 2025 16:00FürthWiki-Sprechstunde
Rubriken
Stichwörter
Durchsuche Vereinsseite
Service
Was muss, das muss...
FürthWiki live
Über die folgenden Links verlassen Sie die Website des Fördervereins und gelangen zum FürthWiki:
Schlagwort-Archive: Öffentlichkeitsarbeit
Klappern gehört zum Handwerk
Seit gut einem Jahr ist Dr. Christian Humborg geschäftsführender Vorstand von Wikimedia Deutschland (WMDE) und damit sozusagen unser »oberster Sponsor«. Er hatte sich bei seinem Amtsantritt vorgenommen, bis Ende 2022 alle vom WMDE geförderten »Lokalen Räume« persönlich zu besuchen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internes
Verschlagwortet mit FürthWiki-Laden, Kooperationen, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit
2 Kommentare
Fürther Sommerträume
»Lasst uns unsere Träume oder ... Es müssen nicht immer Bratwürste sein« lautet der etwas kryptische Titel eines Romans, in dem der in Fürth geborene Literaturwissenschaftler und Autor Werner Knöfel seine Leserinnen und Leser mitnimmt in das Fürth der späten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Events, FürthWiki-Laden, Kooperationen, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Werbung
Schreib einen Kommentar
Liebe und Krieg – ein besonderes Zeitdokument
Im Bestand unserer vereinseigenen Handbibliothek findet sich auch das Buch »Liebe und Krieg«, in dem dessen Autor Egbert Heiß die erstaunlicherweise komplett erhaltene Korrespondenz seiner Eltern aus den Kriegsjahren 1940–1945 dokumentiert und kommentiert. Die Mutter daheim in Fürth, der Vater … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Events, Kooperationen, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Quellen, Werbung
Schreib einen Kommentar
Frauen im Fokus
Im Rahmen des Nürnberg Digital Festivals 2022 fand am 11. Juli 2022 ein Edit-a-thon über Frauen der Metropolregion Nürnberg statt. Die Erlanger Wikipedianerinnen hatten dazu persönliche Einladungen ausgesprochen, denen unsere beiden Vorstandsmitglieder Kamran Salimi und Ralph Stenzel sehr gerne Folge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internes
Verschlagwortet mit Events, Kooperationen, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Wikis
Schreib einen Kommentar
»Gemeinsam wissen wir mehr«
So steht es geschrieben auf dem großen Roll-up im Schaufenster des WikiMUC, dem von Wikimedia Deutschland (WMDE) geförderten Stützpunkt der Wikipedia-Community in unserer Landeshauptstadt München. Am gestrigen Mittwochabend besuchten unsere beiden Vorstandsmitglieder Kamran Salimi und Ralph Stenzel in ihren Rollen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internes
Verschlagwortet mit FürthWiki-Laden, Kooperationen, Öffentlichkeitsarbeit, Wikis
Schreib einen Kommentar
Zehn Jahre Fürth Wiki e. V.
Heute vor zehn Jahren gründeten 12 Fürther und Fürtherinnen – darunter auch die beiden FürthWiki-»Gründerväter« Felix Geismann und Mark Muzenhardt – den gemeinnützigen Verein FürthWiki e. V. – Verein für freies Wissen und Stadtgeschichte. Die Gründungsversammlung tagte damals in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internes
Verschlagwortet mit Events, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Wikis
Schreib einen Kommentar
Besuch aus Berlin
Unser FürthWiki-Laden ist bekanntlich einer von sechs sogenannten »Lokalen Räumen«, die von Wikimedia Deutschland gefördert und finanziert werden. Anläßlich der Übergabe der WMDE-internen Raumbetreuung von Nicolaus Rück – der innerhalb der Organisation eine neue Aufgabe übernimmt – an Claude Beier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internes
Verschlagwortet mit FürthWiki-Laden, Kooperationen, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit
Schreib einen Kommentar
Fürther Kunststücke
Wer in Fürth lebt und noch nie ein Bild von Birgit Maria Götz gesehen hat, ist entweder blind oder erst letzten Samstag zugezogen: Das Werk der stadtbekannten Plein-air-Malerin ist quasi omnipräsent, ihre im doppelten Wortsinne spritzigen Bilder hängen in Galerien, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Design & Gestaltung, FürthWiki-Laden, Kooperationen, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit
Schreib einen Kommentar
Fürth und die Welt
Im Rahmen des 40. Digitalen Themenstammtisches der Wikipedia-Aktiven hielt unser Vorstandsmitglied Kamran Salimi am 27. Januar 2022 einen Online-Vortrag zum Thema »Regiowikis am Beispiel FürthWiki«. Die gut besuchte Video-Konferenz wurde zwar nicht aufgezeichnet, aber die 61-seitige Präsentation kann hier angeschaut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Administration, FürthWiki-Laden, Inhalte, Kooperationen, Öffentlichkeitsarbeit, Wikis
Schreib einen Kommentar
Dreistellig!
Mit dem heutigen Tag hat die Mitgliederzahl unseres Fördervereines an Format gewonnen: 68 Männer, 30 Frauen und 2 Organisationen engagieren sich bei uns oder demonstrieren zumindest mit der Vereinszugehörigkeit ihre Solidarität mit uns und unseren aufklärerischen Zielen! Auch wenn der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internes
Verschlagwortet mit Menschen, Öffentlichkeitsarbeit
Schreib einen Kommentar
Der schönste Platz ist immer an der Theke
Unser Hauptquartier und gern genutzter Arbeitsort, der »FürthWiki-Laden«, ist in dieser Woche um eine echte Attraktion reicher geworden: Mit der neuen Küchenzeile hat das bislang aus Klapptischen aufgebaute Provisorium ein Ende gefunden! Lange hatten wir gesucht und verglichen, um eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internes
Verschlagwortet mit FürthWiki-Laden, Kooperationen, Öffentlichkeitsarbeit
4 Kommentare
Zu Gast im FürthWiki-Laden: Asteria – die größte Opernsängerin der Welt
Ein Gastbeitrag des Kulturamts der Stadt Fürth Der vor wenigen Wochen frisch eingeweihte FürthWiki-Laden fördert nicht nur einen einfachen Zugang zu freiem Wissen, sondern verwandelte sich für ein verlängertes Wochenende im September in einen Ort, der Kunst und Theater an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Events, FürthWiki-Laden, Kooperationen, Öffentlichkeitsarbeit, Werbung
Schreib einen Kommentar