Nachdem wir Fürther seinerzeit bei uns daheim die Stadtwiki-Tage 2018 ausgerichtet hatten, ging der Staffelstab für diese im Zwei-Jahres-Rhythmus stattfindende Konferenz weiter an die Kolleginnen und Kollegen vom Würzburg-Wiki. Leider machte dann die COVID-19-Pandemie die Planungen für 2020 und zwei Folgejahre obsolet, so dass die Veranstaltung erst an diesem Mai-Wochenende mit drei Jahren Verspätung und gut 20 Teilnehmenden als Stadtwiki-Tage 2023 über die Bühne gehen konnte.
Die von den Würzburgern ausgearbeitete Agenda war überaus attraktiv und wurde von den Kongressgästen aus Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland sehr gut angenommen. Flankiert von einen Kennenlern-Abend am Freitag und einer Altstadt- und Residenz-Führung am Sonntag fand das umfangreiche Hauptprogramm aus Vorträgen, Präsentationen und Diskussionen am Samstag statt. Das Themenspektrum reichte von juristischen Fragen (z.B. mögliche Verletzungen von Persönlichkeitsrechten) über softwaretechnische Besonderheiten bis zum Austausch über gemeinsame Herausforderungen wie die Aktiven-Rekrutierung und ‑bindung.