So steht es geschrieben auf dem großen Roll-up im Schaufenster des WikiMUC, dem von Wikimedia Deutschland (WMDE) geförderten Stützpunkt der Wikipedia-Community in unserer Landeshauptstadt München. Am gestrigen Mittwochabend besuchten unsere beiden Vorstandsmitglieder Kamran Salimi und Ralph Stenzel in ihren Rollen als Raumverantwortliche des FürthWiki-Ladens die Aktiven des anderen bayerischen »Community Spaces«, um voneinander zu lernen und Kooperationsmöglichkeiten auszuloten.
Leider war die Stippvisite nur von kurzer Dauer: Wegen des baustellenbedingt in den Abendstunden derzeit arg ausgedünnten ICE-Angebots der Deutschen Bahn konnte unsere Delegation nur zwei Stunden vor Ort verweilen, um dann den letzten schnellen Zug des Tages in Richtung Norden (gerade noch) zu erwischen. Aber diese beiden Stunden waren prall gefüllt mit inspirierenden Kontakten, intensiven Gesprächen und teils überraschenden Erkenntnissen! Wir wissen jetzt beispielsweise, welchen Buchscanner wir uns demnächst beschaffen werden (und welcher hilfsbereite Münchener mit Fürther Wurzeln (!) uns dann einen praxiserprobten Workflow damit beibringen wird), wir haben neue Ideen für innovative Veranstaltungsformate mitgenommen und auch einige Anregungen zur weiteren Ausgestaltung unseres eigenen »Hauptquartiers«!












