Freies Wissen für die Stadt
Gemeinsam wachsen
Unser Förderverein hat aktuell 134 Mitglieder. Informieren Sie sich:
Rubriken
-
Neueste Beiträge
Jüngste Kommentare
- Gerald Klaus RUDOLPH alias Gustav moenus zu Das FürthWiki wird volljährig!Hallo Ralph, es ist wie beim Sport, manche Mannschaften erreichen mehr, manche...
- Ralph Stenzel zu Das FürthWiki wird volljährig!Wir danken und freuen uns immer über aufrichtige Glückwünsche, tragen diese doch...
- Gerald Klaus RUDOLPH alias Gustav moenus zu Das FürthWiki wird volljährig!P.S.: Gemeint war von mir der Aktuelles-Beitrag "Hans im Glück" vom 15....
- Gerald Klaus RUDOLPH alias Gustav moenus zu Das FürthWiki wird volljährig!Hallo FürthWiki, herzlichen Glückwunsch zum 18ten Geburtstag und damit zur "Volljährigkeit" :-)...
Anstehende Termine
- 3. Apr.. 2025 17:00Frauen sichtbar machen
- 8. Apr.. 2025 16:00FürthWiki-Sprechstunde
- 9. Apr.. 2025 18:30AG Archäologie Fürth
- 15. Apr.. 2025 16:00FürthWiki-Sprechstunde
Stichwörter
Durchsuche Vereinsseite
FürthWiki live
Über die folgenden Links verlassen Sie die Website des Fördervereins und gelangen zum FürthWiki:
Service
Was muss, das muss...
Archiv der Kategorie: Allgemeines
Verführerisches Wochenende
Wie schon im letzten Jahr beteiligten wir uns auch heuer wieder an den Nürnberg-Fürther Stadt(ver)führungen: Am zurückliegenden Wochenende fanden sich knapp 60 Personen in unserem FürthWiki-Laden ein, um sich über unser Projekt und unsere Arbeit zu informieren. Eine Dame füllte … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Events, FürthWiki-Laden, Kooperationen, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Werbung
2 Kommentare
Fürther Sommerträume
»Lasst uns unsere Träume oder ... Es müssen nicht immer Bratwürste sein« lautet der etwas kryptische Titel eines Romans, in dem der in Fürth geborene Literaturwissenschaftler und Autor Werner Knöfel seine Leserinnen und Leser mitnimmt in das Fürth der späten … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Events, FürthWiki-Laden, Kooperationen, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Werbung
Kommentar abgeben
Liebe und Krieg – ein besonderes Zeitdokument
Im Bestand unserer vereinseigenen Handbibliothek findet sich auch das Buch »Liebe und Krieg«, in dem dessen Autor Egbert Heiß die erstaunlicherweise komplett erhaltene Korrespondenz seiner Eltern aus den Kriegsjahren 1940–1945 dokumentiert und kommentiert. Die Mutter daheim in Fürth, der Vater … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Events, Kooperationen, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Quellen, Werbung
Kommentar abgeben
AG Digitalisierung – Die Arbeit geht uns nicht aus
Erster offizieller Termin der Arbeitsgruppe (AG) Digitalisierung war der 17. März 2022. Seither ist der FürthWiki-Laden auch an Donnerstagen – vormittags von 10:00 bis 12:00 Uhr – für die Öffentlichkeit zugänglich. In den zwei Monaten bis jetzt war die Zahl … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: FürthWiki-Laden, Inhalte, Kooperationen, Quellen
Kommentar abgeben
Fürther Kunststücke
Wer in Fürth lebt und noch nie ein Bild von Birgit Maria Götz gesehen hat, ist entweder blind oder erst letzten Samstag zugezogen: Das Werk der stadtbekannten Plein-air-Malerin ist quasi omnipräsent, ihre im doppelten Wortsinne spritzigen Bilder hängen in Galerien, … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Design & Gestaltung, FürthWiki-Laden, Kooperationen, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit
Kommentar abgeben
Bestenauslese
Heute tagte die Jury des 36. Schreibwettbewerbs der deutschsprachigen Wikipedia in unserem FürthWiki-Laden und wählte in den Sektionen Natur und Technik, Kunst und Kultur sowie Geschichte und Gesellschaft die ihrer Meinung nach besten der für den Wettbewerb nominierten Wikipedia-Artikel aus. … Weiterlesen
Fürth und die Welt
Im Rahmen des 40. Digitalen Themenstammtisches der Wikipedia-Aktiven hielt unser Vorstandsmitglied Kamran Salimi am 27. Januar 2022 einen Online-Vortrag zum Thema »Regiowikis am Beispiel FürthWiki«. Die gut besuchte Video-Konferenz wurde zwar nicht aufgezeichnet, aber die 61-seitige Präsentation kann hier angeschaut … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Administration, FürthWiki-Laden, Inhalte, Kooperationen, Öffentlichkeitsarbeit, Wikis
Kommentar abgeben
Um-Buchung
Unser ehemaliger 2. Vereinsvorstand Günter Scheuerer hat uns dieser Tage an die 100 Bücher und allerlei andere Druckerzeugnisse aus seiner privaten Sammlung vermacht und damit unsere Handbibliothek ganz gewaltig aufgestockt. Beachtlich ist das generöse Geschenk freilich nicht nur in inhaltlicher … Weiterlesen
Wer kennt sich aus mit dem FürthWiki?
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: FürthWiki-Laden, Inhalte, Kooperationen, Menschen, Wikis
2 Kommentare
Zu Gast im FürthWiki-Laden: Asteria – die größte Opernsängerin der Welt
Ein Gastbeitrag des Kulturamts der Stadt Fürth Der vor wenigen Wochen frisch eingeweihte FürthWiki-Laden fördert nicht nur einen einfachen Zugang zu freiem Wissen, sondern verwandelte sich für ein verlängertes Wochenende im September in einen Ort, der Kunst und Theater an … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Events, FürthWiki-Laden, Kooperationen, Öffentlichkeitsarbeit, Werbung
Kommentar abgeben
Virtuelle Rekonstruktion: Der »Gänsberg« in 3D
Obwohl der Fürther Altstadtteil »Gänsberg« schon in den 1970er Jahren einer bis heute umstrittenen »Flächensanierung« zum Opfer gefallen ist, ist die Erinnerung daran im kollektiven Gedächtnis der Stadtgesellschaft bis heute präsent. Zahlreiche Publikationen befassen sich mit diesem untergegangenen Stück der … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: FürthWiki-Laden, Inhalte, Kooperationen, Öffentlichkeitsarbeit, Werkzeuge, Wikis, Workshops
3 Kommentare
Langer Anlauf, weiter Sprung!
Schon vor gut 13 Monaten haben wir unser mondänes »Hauptquartier« in der Gustavstraße 12 bezogen, aber aufgrund der pandemiebedingten Kontaktbeschränkungen konnten wir den FürthWiki-Laden erst jetzt standesgemäß eröffnen: Am Freitag, dem 17.09.2021 fanden sich etwa 60 geladene Gäste aus Politik, … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Events, FürthWiki-Laden, Kooperationen, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit
Kommentar abgeben