Unser Hauptquartier und gern genutzter Arbeitsort, der »FürthWiki-Laden«, ist in dieser Woche um eine echte Attraktion reicher geworden: Mit der neuen Küchenzeile hat das bislang aus Klapptischen aufgebaute Provisorium ein Ende gefunden!
Lange hatten wir gesucht und verglichen, um eine preiswerte, aber dennoch solide und optisch attraktive Komplett-Küche zu finden: Einerseits wollten wir unser ja aus Spenden finanziertes Förder-Budget nicht für eine Luxus-Lösung verprassen, andererseits wollten wir im Sinne eines nachhaltigen Wirtschaftens nicht an der falschen Stelle geizen. Das ist uns schlußendlich auch gelungen: Mit unserer (Ausstellungs-)Küche aus der Fürther »Sconto«-Filiale blieben wir – mitsamt den eingebauten Elektro-Geräten – noch deutlich im 3‑stelligen EUR-Bereich!
Als sehr sinnvoll hat sich auch die Buchung des »Rundum-Sorglos-Paketes« erwiesen: Der Service-Trupp des Möbelhauses hat die Küche innerhalb weniger Stunden angeliefert, aufgebaut, eingepaßt, angeschlossen und dann alle Verpackungen, Reste und Sägespäne zur Entsorgung mitgenommen. Ruck, zuck, fertig! Dies alles in Eigenleistung zu erledigen, hätte zweifelsohne als Teambuilding-Maßnahme durchgehen können und eine motivierende Wirkung auf unsere teilnehmenden Ehrenamtlichen gehabt, sich aber fraglos erheblich länger hingezogen und einigen Planungs- und Organisationsaufwand mit sich gebracht...












