Gemeinsam wachsen
Unser Förderverein hat aktuell 137 Mitglieder. Informieren Sie sich:
Anstehende Termine
- 18. September 2025 17:00Frauen sichtbar machen
- 20. September 2025 13:00Stadt(ver)führungen
- 20. September 2025 14:00Stadt(ver)führungen
- 23. September 2025 16:00FürthWiki-Sprechstunde
Rubriken
Stichwörter
Durchsuche Vereinsseite
Service
Was muss, das muss...
FürthWiki live
Über die folgenden Links verlassen Sie die Website des Fördervereins und gelangen zum FürthWiki:
Schlagwort-Archive: FürthWiki-Laden
Sicherheit geht vor Gemütlichkeit
Unser FürthWiki-Laden ist bekanntlich einer von derzeit sechs »Lokalen Räumen«, die von Wikimedia Deutschland e. V. (WMDE) finanziert werden. WMDE ist auch die treibende Kraft hinter dem Sicherheitskonzept, welches wir nach einer Objektbegehung gemeinsam entwickelt und dieser Tage in unserem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Design & Gestaltung, FürthWiki-Laden
7 Kommentare
FürthWiki-Fans aus den Niederlanden
Meiner einer war heute außerplanmäßig in unserem Hauptquartier zugange, um ein halbes Dutzend Linux-Laptops einzupacken, die wir mangels eigener Nutzung an das Team des WikiMUC in der Landeshauptstadt abgeben. Kaum war ich damit fertig und wollte Feierabend machen, als vier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit FürthWiki-Laden, Menschen
Schreib einen Kommentar
Luftalarm
Das Betreten und Verlassen des FürthWiki-Ladens in der Gustavstraße 12 ist derzeit mit dem Risiko verbunden, unvermittelt eins aufs Dach zu bekommen: Gefiederte Mietnomaden haben sich auf dem altehrwürdigen Eckturm direkt über unserem Eingang niedergelassen und mit dem Ausbau ihrer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit FürthWiki-Laden, Kurioses
Schreib einen Kommentar
Endlich kenntlich
Ab sofort kann der FürthWiki-Laden nicht mehr mit einer Fahrschule (oder gar dem Versammlungsraum einer religiösen Gemeinschaft) verwechselt werden: Dank der frisch angebrachten Fenster-Folierung wird jetzt schon auf Distanz signalisiert, wer hier zuhause ist! Obwohl in unseren Schaufenstern schon seit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Design & Gestaltung, FürthWiki-Laden, Öffentlichkeitsarbeit, Werbung
2 Kommentare
Langzeitbegleitung
Gut drei Jahre lang haben die beiden renommierten Filmemacher Julia Thomas und Thomas Steigerwald von Medien PRAXIS e. V. Redaktion point unser Projekt mit Kamera und Mikrofon begleitet. Jetzt endlich ist genug Material zusammengekommen für eine 60-minütige TV-Reportage, die unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Events, FürthWiki-Laden, Kooperationen, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Werbung
3 Kommentare
Alle Jahre wieder...
...finden im September die Nürnberg-Fürther Stadt(ver)führungen statt, bei denen wir nun schon zum dritten Mal in Folge mitmachten. Gestern und heute nahmen knapp 50 Personen die Gelegenheit wahr, sich in stündlich startenden Präsentationen unser Online-Lexikon im Detail erläutern zu lassen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Events, FürthWiki-Laden, Kooperationen, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Wikis
3 Kommentare
Studentenfutter
Mit großer Freude hießen wir am vorgestrigen Freitag unsere Stadtheimatpflege, vertreten durch Karin Jungkunz und Lothar Berthold, bei uns in unserem Hauptquartier willkommen. Aus den Einnahmen ihres letzten Kalenderverkaufes wollten die beiden großzügigerweise 1000 EUR an uns weitergeben, um damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Events, FürthWiki-Laden, Kooperationen, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Preise, Werbung
Ein Kommentar
Countdown zum sauberen Start in den Frühling
VIER Mann, DREI Stunden, ZWEI Staubsauger, EINE Mission: NULL Pardon dem Schmutz! Nach vorgeschalteter Online-Terminfindung trafen sich heute vier Teammitglieder zum gemeinsamen Frühjahrsputz im FürthWiki-Laden, um unser schmuckes »Hauptquartier« nach mittlerweile gut zweieinhalb Jahren der Nutzung wieder zum Glänzen zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Events, FürthWiki-Laden, Menschen
Schreib einen Kommentar
Frauenpower
Am letzten Mittwoch fand das erste »Women-Edit-Treffen« im FürthWiki-Laden statt, von dem der Verfasser dieser Zeilen nur vom Hörensagen berichten kann, hatten wir doch die Veranstaltung von vorneherein bewusst als männerloses Event konzipiert! Brigitte Stenzhorn und Elke Heinemann vom Verein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Events, FürthWiki-Laden, Inhalte, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Workshops
Schreib einen Kommentar
Akademischer Ausflug
Dieser Tage reiste unsere Kuratorin Anja Wiegel zur Universität Bamberg, um in der dortigen Abteilung Denkmalwissenschaften einige Master-Student*innen für eine Arbeit mit Fürth-Bezug und ein extra dafür ausgelobtes FürthWiki-Stipendium zu begeistern. Als Absolventin des Studienganges Denkmalpflege / Heritage Conservation kehrte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit FürthWiki-Laden, Inhalte, Kooperationen, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Preise, Werbung, Wikis
2 Kommentare
Übersetzungshilfe
Je älter schriftliche Quellen sind, desto schwieriger gestaltet sich unter Umständen ihre Auswertung: Während die meisten unserer Autorinnen und Autoren mit der Frakturschrift noch einigermaßen zurechtkommen, sind die Sütterlinschrift und die deutsche Kurrentschrift heutzutage nur noch wenigen Eingeweihten zugänglich. Leider … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit FürthWiki-Laden, Inhalte, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Quellen, Workshops
Schreib einen Kommentar
In der Kürze liegt die Würze
Vor gut vier Jahren stellten wir ein Info-Faltblatt vor, das über unser Projekt informierte und auch einen abtrennbaren Aufnahmeantrag für unseren Förderverein enthielt. Langsam, aber unaufhaltsam ging nun die Auflage von immerhin 5000 Exemplaren zur Neige: Die Spenderbox an der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Design & Gestaltung, FürthWiki-Laden, Öffentlichkeitsarbeit, Werbung
2 Kommentare