Mein lie­ber Schwan!

Ein digitalisiertes Denkmal nimmt Form an: Maryam Ghasemi Darestani und Anja Wiegel nach der Präsentation (Foto: Kamran Salimi)

Ein di­gi­ta­li­sier­tes Denk­mal nimmt Form an: Ma­ryam Gha­se­mi Dare­sta­ni und An­ja Wie­gel nach der Prä­sen­ta­ti­on

Kürz­lich fand ei­ne klei­ne Zwi­schen­prä­sen­ta­ti­on un­se­rer Sti­pen­dia­tin Ma­ryam Gha­se­mi Dare­sta­ni statt, die der­zeit ih­re Ma­ster­ar­beit zum Gol­de­nen Schwan ver­fasst. Sie stu­diert Di­gi­ta­le Denk­mal­tech­no­lo­gien an der Uni­ver­si­tät Bam­berg und ar­bei­tet dar­an, ein 3D-Mo­dell des Ge­bäu­des auf Für­thWi­ki ein­zu­stel­len. Die Spender*innen wa­ren ein­ge­la­den und konn­ten so ei­nen Ein­druck be­kom­men, was ge­nau mit ih­rem Geld ge­schieht.

Es konn­ten be­reits groß­ar­ti­ge Fort­schrit­te be­staunt wer­den – das 3D-Mo­dell ist schon vor­han­den und bil­det den Gol­de­nen Schwan de­tail­reich und ver­for­mungs­ge­recht ab. Nun geht es in die näch­ste Run­de und vie­le tech­ni­sche Fra­gen müs­sen noch ge­klärt wer­den. Da­für ha­ben wir in un­se­rem For­schungs­col­le­gi­um qua­li­fi­zier­te Leu­te, die der Sti­pen­dia­tin da­bei hel­fen kön­nen. Auch aus Mün­chen be­kom­men wir Un­ter­stüt­zung, denn das Pro­jekt hat die Be­gei­ste­rung des ein­schlä­gig fach­kun­di­gen Ma­xi­mi­li­an Kri­sten ge­weckt, der ex­tra an­ge­reist war, um uns tech­ni­sche Tipps zu ge­ben. Wir pro­fi­tie­ren hier von un­se­rer gu­ten Ver­net­zung mit dem Team des WikMUC.

Für­thWi­ki e. V. för­dert die Ma­ster­ar­beit mit 400 EUR so­wie tat­kräf­ti­ger Un­ter­stüt­zung bei al­len or­ga­ni­sa­to­ri­schen Fra­gen. Dank der Groß­zü­gig­keit der bis­he­ri­gen Spen­der sind die näch­sten Sti­pen­di­en be­reits ge­deckt; die der­zei­ti­ge Ar­beit läuft noch bis Herbst 2024; da­nach be­ge­ben wir uns auf die Su­che nach neu­en Stipendiat*innen. An die­ser Stel­le be­reits herz­li­chen Dank an al­le, die uns bei dem Pro­jekt un­ter­stüt­zen!

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Permalink zum Artikel

Kommentar abgeben:

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Angaben sind mit * markiert.