Der Fürther Altstadtverein, anno 1975 als immens politische Bürgervereinigung zur Rettung der Altstadt vor Verwahrlosung und drohendem Abriss gegründet, gibt seit inzwischen fast 50 Jahren das »Altstadtbläddla« als Vereinszeitschrift heraus. Mittlerweile sind 57 Ausgaben erschienen, die spannende Einblicke in die jüngere wie die ältere (archäologisch erforschte) Stadtgeschichte ermöglichen.
Während der Altstadtverein selbst erklärtermaßen bemüht ist, nach Möglichkeit alle je erschienenen Ausgaben des Altstadtbläddlas auf seiner eigenen Website in digitalisierter Form zum Download anzubieten, gehen wir im FürthWiki noch einen entscheidenden Schritt weiter: Wir laden nicht nur die gescannten oder bereits in digitaler Form erzeugten Exemplare der Vereins-Postille auf unseren Server hoch, wir indizieren darüber hinaus noch jede einzelne Seite, um deren Inhalte per einfacher Textsuche auffindbar zu machen!
Als Beispiel sei auf die Seite 20 von Heft 46 aus dem Jahr 2012 verwiesen: Man sieht rechts das Abbild der originalen Seite und links den maschinell per automatischer Zeichenerkennung generierten Textauszug, der wiederum über das Standard-Suchfeld des FürthWikis durchkämmt werden kann. Wenn man also zum Exempel nach dem Wort »Nonne« sucht, bekommt man eben jene Altstadtbläddla-Seiten als Treffer angezeigt, auf denen die so bezeichnete Dachziegel-Form Erwähnung findet.