Freies Wissen für die Stadt
Gemeinsam wachsen
Unser Förderverein hat aktuell 135 Mitglieder. Informieren Sie sich:
Rubriken
-
Neueste Beiträge
Jüngste Kommentare
- Ralph Stenzel zu Sensationeller QuellenfundWerte Frau Bardenbacher, über einen Kommentar in unserem Vereinsblog erreichen Sie Herrn...
- Anita Bardenbacher zu Sensationeller QuellenfundLieber Herr Schmidt-Scheer, ich habe mit größtem Interesse den Artikel vom Wochenende...
- Ingelore Barthelmäs zu NachwuchsförderungMit Begeisterung habe ich den Bericht über die fruchtbare Zusammenarbeit vom FürthWiki...
- Ralph Stenzel zu Lokalrunde, die zweiteNa wunderbar, dann kommen Sie doch einfach mal bei uns vorbei, vielleicht...
Anstehende Termine
- 1. Juli 2025 16:00FürthWiki-Sprechstunde
- 2. Juli 2025 18:30Monatstreffen FürthWiki e. V.
- 3. Juli 2025 17:00Frauen sichtbar machen
- 7. Juli 2025 19:00Fotoclub Fürth
Stichwörter
Durchsuche Vereinsseite
FürthWiki live
Über die folgenden Links verlassen Sie die Website des Fördervereins und gelangen zum FürthWiki:
Service
Was muss, das muss...
Schlagwort-Archive: Quellen
Um-Buchung
Unser ehemaliger 2. Vereinsvorstand Günter Scheuerer hat uns dieser Tage an die 100 Bücher und allerlei andere Druckerzeugnisse aus seiner privaten Sammlung vermacht und damit unsere Handbibliothek ganz gewaltig aufgestockt. Beachtlich ist das generöse Geschenk freilich nicht nur in inhaltlicher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit FürthWiki-Laden, Menschen, Quellen
2 Kommentare
Full House
Unseren repräsentativen FürthWiki-Laden haben wir jetzt über ein Jahr lang pandemiebedingt nur »auf Sparflamme« betreiben können. Aber auch wenn Veranstaltungen mit großem Publikumsandrang nach wie vor problematisch sind, so können wir unseren gut durchlüfteten Community Space doch in Kleingruppen durchaus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Events, FürthWiki-Laden, Inhalte, Kooperationen, Menschen, Quellen, Wikis
Schreib einen Kommentar
Bitte um Bücher
Pandemiebedingt laufen Betrieb und Heizung in unserem FürthWiki-Laden derzeit nur »auf Sparflamme«: Die aktuellen Kontaktbeschränkungen lassen momentan keine Arbeitstreffen im gewohnten Rahmen zu. Immerhin ist es uns aber möglich, Individualcoachings, Zeitzeugeninterviews, Admintreffen und Kooperationsgespräche mit zwei Personen in unserem »Hauptquartier« … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internes
Verschlagwortet mit FürthWiki-Laden, Öffentlichkeitsarbeit, Quellen
2 Kommentare
Was ist neu im FürthWiki? (11)
Liebe Freunde, Leser und Mitmacher von FürthWiki, die Corona-Krise hat das Land fest im Griff, welche Auswirkungen hat so ein Ereignis eigentlich auf ein Internetprojekt wie unser FürthWiki? Auf den ersten Blick ist man schnell verleitet zu sagen »nicht viel«, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Inhalte, Kurioses, Öffentlichkeitsarbeit, Quellen, Werkzeuge, Wikis
Schreib einen Kommentar
Was ist neu im FürthWiki? (10)
Liebe Freunde, Leser und Mitmacher von FürthWiki, in der Artikelserie »Was ist neu im FürthWiki?« präsentieren wir in loser Folge Neuigkeiten, Leseproben und Appetithappen aus dem stetig wachsenden FürthWiki-Fundus. Diese zuletzt etwas zu kurz gekommene Serie (ich bekenne mich schuldig) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Design & Gestaltung, Inhalte, Kurioses, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Quellen, Werkzeuge
Schreib einen Kommentar
Was ist neu im FürthWiki? (9)
Liebe Freunde, Leser und Mitmacher von FürthWiki, gerade zwei Monate sind seit dem letzten »Was ist neu im FürthWiki?«-Artikel vergangen, trotzdem sehe ich mich veranlasst, bereits heute die nächste Folge zu veröffentlichen, denn es gibt wieder reichlich Neues zu berichten! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Design & Gestaltung, Inhalte, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Quellen, Wikis
Schreib einen Kommentar
Was ist neu im FürthWiki? (8)
Liebe Freunde, Leser und Mitmacher von FürthWiki, neues Jahr, neues Glück! Für FürthWiki gilt, nach dem Jubiläum (10 Jahre FürthWiki) ist vor dem Jubiläum (»200 Jahre eigenständig«). Nach dem für uns sehr erfolg- und arbeitsreichen Jahr 2017 sind wir nahtlos … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Inhalte, Kooperationen, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Quellen, Wikis
Schreib einen Kommentar
»Der Fronmüller« jetzt online auf FürthWiki
Das Standardwerk zur Fürther Stadtgeschichte, die »Chronik der Stadt Fürth« von Dr. Georg Tobias Christoph Fronmüller, gibt es in zwei Auflagen: Die erste von 1871 umfasst »nur« 405 Seiten, die zweite, wesentlich stärkere Auflage von 1887 dagegen 849 Seiten. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Inhalte, Menschen, Quellen, Wikis
Ein Kommentar
Altlasten-Entsorgung
Es liegt in der Natur der Sache, daß Zeitungsartikel der Lokalpresse oft als referenzierte Quellen in FürthWiki-Artikeln genannt werden. Unter »Lokalberichterstattung« werden seit den ersten Tagen des FürthWikis überwiegend Beiträge der Fürther Nachrichten genannt und verlinkt. Leider hat der Verlag … Weiterlesen
Was ist neu im FürthWiki? (7)
Liebe Freunde, Leser und Mitmacher von FürthWiki, wie doch die Zeit vergeht! Sieben Monate sind bereits wieder seit dem letzten »Was ist neu«-Artikel verstrichen. Im Mai wurde die 8000 Artikel-Marke überschritten, das Jubiläumsjahr brummt und wir haben alle Hände voll … Weiterlesen
Ambulantes Archivieren
Fotos – vorzugsweise historische – machen einen großen Reiz des FürthWikis aus. Wie sah es hier aus, bevor der Abrißbagger kam, was stand an dieser Stelle, bevor der Neubau errichtet wurde, wie ging es zu in der Fertigung von Firmen, … Weiterlesen
Was ist neu im FürthWiki? (6)
Liebe Freunde, Leser und Mitmacher von FürthWiki, frostig starten wir ins neue Jahr, doch von kältebedingter Lähmung ist bei uns nichts zu spüren: Allein im Dezember wurden 200 Bilder hochgeladen und knapp 40 neue Artikel angelegt. Der vorweihnachtliche Spendenaufruf spülte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Finanzen, Inhalte, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Quellen
Schreib einen Kommentar