Schlagwort-Archive: Inhalte

Pa­pier oder Pi­xel – wel­ches Da­tum neh­men?

Quel­len­an­ga­ben sind die Grund­la­ge se­riö­ser Ar­ti­kel-Ar­­beit. Na­he­lie­gen­der­wei­se sind die »Für­ther Nach­rich­ten« ei­ne be­son­ders üp­pig spru­deln­de Quel­le für un­ser Für­ther Lo­­kal-Wi­ki. So weit, so ba­nal. Im In­­ter­­net-Zeit­al­ter ist es frei­lich nicht mehr so sim­pel wie frü­her, Quel­len­an­ga­ben kor­rekt und ein­deu­tig zu … Wei­ter­le­sen

Veröffentlicht unter Grundsatzfragen | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Der gro­ßen Schwe­ster nach­ge­ei­fert: Das Für­thWi­ki wird er­wach­sen

Nicht nur die ste­tig wach­sen­den Zu­griffs­zah­len auf das Für­thWi­ki spre­chen ei­ne ein­deu­ti­ge Spra­che: Auch Lob und Kri­tik aus der Öf­fent­lich­keit neh­men zu und stel­len da­mit un­ter Be­weis, daß un­ser Lo­­kal-Le­xi­­kon in im­mer grö­ße­ren Krei­sen be­kannt ist und mitt­ler­wei­le eben­so selbst­ver­ständ­lich … Wei­ter­le­sen

Veröffentlicht unter Grundsatzfragen | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Als die U‑Bahn nach Fürth kam ...

Die Über­las­sung ei­nes Pri­vat­ar­chivs im Früh­jahr 2014 brach­te uns auf ei­nen Schlag knapp 300 Di­as mit bis­her un­be­kann­ten Auf­nah­men vom Bau der U‑Bahn zwi­schen Stadt­gren­ze und Ja­ko­bi­nen­stra­ße. Ei­ne um­fang­rei­che, aber auch span­nen­de Auf­ga­be: Das Sich­ten, Sor­tie­ren, Be­wer­ten, Di­gi­ta­li­sie­ren und Nach­be­ar­bei­ten … Wei­ter­le­sen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Ein­la­dung zum er­sten Für­thWi­ki-Au­toren­tref­fen am 15.11.2014

Wi­kis sind ein Ge­mein­schafts­werk, und auch un­ser Für­thWi­ki ba­siert in­halt­lich wie for­mal auf der eh­ren­amt­li­chen Ar­beit vie­ler. Längst nicht al­le Be­tei­lig­ten ken­nen sich un­ter­ein­an­der per­sön­lich, was dem rei­bungs­lo­sen Wis­sens­trans­fer lei­der ab­träg­lich ist: Auch wenn die Wi­ki-Sof­t­­wa­re in­zwi­schen nicht nur sehr … Wei­ter­le­sen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare

Geo­re­fe­ren­zie­rung der Kar­te von 1910

Die Kar­te von 1910 ist nun geo­re­fe­ren­ziert. Dies be­deu­tet, dass nun ein fe­ster Be­zug der Bild-Ko­or­­di­na­ten zu den Geo-Ko­or­­di­na­ten der »wah­ren« Welt be­steht. Für die Re­fe­ren­zie­rung wur­de das Tool »QGIS« ver­wen­det, wel­ches un­ter frei­er Li­zenz steht. Mit die­sem Pro­gramm las­sen … Wei­ter­le­sen

Veröffentlicht unter Maschinenraum | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Fürth um 1910 auf hi­sto­ri­schem Kar­ten­werk

Seit heu­te ha­ben wir ein Kar­ten­werk von Fürth von ca. 1910 on­line. Da die­se Kar­te ei­nem gro­ßem Plan in Pa­pier­form ent­stammt, konn­te sie nicht mehr auf her­kömm­li­che Wei­se be­ar­bei­tet wer­den. Um solch gro­ße Kar­ten über­haupt rich­tig dar­stel­len zu kön­nen, muß … Wei­ter­le­sen

Veröffentlicht unter Maschinenraum | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Ver­ein­fa­chung der Quell­an­ga­ben für Bü­cher

Da Quel­len­ver­wei­se auf Bü­cher in der Ver­gan­gen­heit im­mer ma­nu­ell un­ter An­ga­be von The­ma, Buch­ti­tel, Un­ter­ti­tel, Au­tor, Ver­lag, Er­schei­nungs­jahr, ISBN-Nr und Seiten­angaben er­fol­gen muß­ten, wur­de heu­te ei­ne neue Vor­la­ge na­mens »Buch­Quel­le« ein­ge­führt. Sie ver­ein­facht sol­che Quell­an­ga­ben für den Fall, dass be­reits … Wei­ter­le­sen

Veröffentlicht unter Maschinenraum | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Ord­nung muß sein!

Weil sich in ei­nem Wi­ki na­tur­ge­mäß im­mer mehr Ka­te­go­rien an­sam­meln, über de­ren Ver­schach­te­lung man im Lau­fe der Zeit mehr und mehr den Über­blick ver­liert, wur­de heu­te ein neu­es Plug­in na­mens »Ca­te­go­ry­Tree« zum Für­thWi­ki hin­zu­ge­fügt. Zu­nächst soll es nur zur bes­se­ren … Wei­ter­le­sen

Veröffentlicht unter Maschinenraum | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Das Kreuz mit den Kreu­zen

Im Für­thWi­ki sind na­tur­ge­mäß et­li­che per­so­nen­be­zo­ge­ne Ar­ti­kel ent­hal­ten, al­lein die Ru­brik »Per­sön­lich­kei­ten« ver­weist der­zeit schon auf mehr als fünf­hun­dert Ein­trä­ge. Vie­le da­von ha­ben »hi­sto­ri­sche Fi­gu­ren« zum In­halt, Men­schen al­so, die be­reits ver­stor­ben sind. Als we­sent­li­che Eck­da­ten wer­den ge­mein­hin das Ge­­burts- … Wei­ter­le­sen

Veröffentlicht unter Grundsatzfragen | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Ver­lin­kung der Denk­mal­li­ste in Kar­ten

Nach­dem der Kraft­akt des Im­ports der Für­ther Denk­mal­li­ste ge­lun­gen ist, trägt der Auf­wand er­ste Früch­te. Durch die Geo­re­fe­ren­zie­rung al­ler denk­mal­ge­schütz­ten Ge­bäu­de ist es nun mög­lich, dass im Ar­ti­kel der je­wei­li­gen Stra­ße (z.B. Alex­an­der­stra­ße oder Al­drin­ger­stra­ße) al­le be­deut­sa­men Ge­bäu­de die­ser Stra­ße … Wei­ter­le­sen

Veröffentlicht unter Maschinenraum | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Denk­mal­li­ste jetzt on­line

Nun ver­fügt das Für­thWi­ki über ei­nen Ein­trag für je­des denk­mal­ge­schütz­te Ge­bäu­de in un­se­rer Stadt. Mög­lich ge­macht hat dies ein Im­port der Denk­mal­li­ste des Bay­ri­schen Lan­des­amtes für Denk­mal­pfle­ge. Die­ser Im­port er­wei­tert das Für­thWi­ki um 1.802 Ar­ti­kel, was das Ge­samt­vo­lu­men al­ler Ar­ti­kel … Wei­ter­le­sen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare