Gemeinsam wachsen
Unser Förderverein hat aktuell 137 Mitglieder. Informieren Sie sich:
Anstehende Termine
- 30. September 2025 16:00FürthWiki-Sprechstunde
- 1. Oktober 2025 18:30Monatstreffen FürthWiki e. V.
- 2. Oktober 2025 17:00Frauen sichtbar machen
- 3. Oktober 2025WikiCon 2025
Rubriken
Stichwörter
Durchsuche Vereinsseite
Service
Was muss, das muss...
FürthWiki live
Über die folgenden Links verlassen Sie die Website des Fördervereins und gelangen zum FürthWiki:
Schlagwort-Archive: Inhalte
Öffentliches Interesse vs. persönliche Befindlichkeiten: Was kann, was darf, was muß ein Lexikon leisten?
An einem FürthWiki-Eintrag über einen längst verstorbenen Fürther – welcher hier absichtlich nicht verlinkt ist, weil es nachfolgend um’s Prinzip geht und nicht um die Person – entzündete sich dieser Tage ein Disput um die Deutungshoheit und die Grenzen des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundsatzfragen
Verschlagwortet mit Inhalte, Menschen, Urheberrecht
3 Kommentare
Neue Struktur für die monatlichen Arbeitstreffen
Auch unter den Schöpfern und Betreuern eines rein virtuellen Enzyklopädie-Projektes gibt es regelmäßig »leibhaftigen« Gesprächsbedarf. Die stete Ausweitung unserer Tätigkeiten bringt inhaltliche Fragen zur Fürther Lokalhistorie ebenso auf die Agenda wie vereinsinterne Verwaltungsangelegenheiten: Ein Arbeitstreffen pro Monat erscheint da mittlerweile … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Administration, Inhalte, Öffentlichkeitsarbeit
Ein Kommentar
Papier oder Pixel – welches Datum nehmen?
Quellenangaben sind die Grundlage seriöser Artikel-Arbeit. Naheliegenderweise sind die »Fürther Nachrichten« eine besonders üppig sprudelnde Quelle für unser Fürther Lokal-Wiki. So weit, so banal. Im Internet-Zeitalter ist es freilich nicht mehr so simpel wie früher, Quellenangaben korrekt und eindeutig zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundsatzfragen
Verschlagwortet mit Inhalte, Quellen, Urheberrecht
2 Kommentare
Der großen Schwester nachgeeifert: Das FürthWiki wird erwachsen
Nicht nur die stetig wachsenden Zugriffszahlen auf das FürthWiki sprechen eine eindeutige Sprache: Auch Lob und Kritik aus der Öffentlichkeit nehmen zu und stellen damit unter Beweis, daß unser Lokal-Lexikon in immer größeren Kreisen bekannt ist und mittlerweile ebenso selbstverständlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundsatzfragen
Verschlagwortet mit Administration, Inhalte, Öffentlichkeitsarbeit, Wikis
4 Kommentare
Als die U‑Bahn nach Fürth kam ...
Die Überlassung eines Privatarchivs im Frühjahr 2014 brachte uns auf einen Schlag knapp 300 Dias mit bisher unbekannten Aufnahmen vom Bau der U‑Bahn zwischen Stadtgrenze und Jakobinenstraße. Eine umfangreiche, aber auch spannende Aufgabe: Das Sichten, Sortieren, Bewerten, Digitalisieren und Nachbearbeiten … Weiterlesen
Einladung zum ersten FürthWiki-Autorentreffen am 15.11.2014
Wikis sind ein Gemeinschaftswerk, und auch unser FürthWiki basiert inhaltlich wie formal auf der ehrenamtlichen Arbeit vieler. Längst nicht alle Beteiligten kennen sich untereinander persönlich, was dem reibungslosen Wissenstransfer leider abträglich ist: Auch wenn die Wiki-Software inzwischen nicht nur sehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Design & Gestaltung, Inhalte, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Werkzeuge
3 Kommentare
Georeferenzierung der Karte von 1910
Die Karte von 1910 ist nun georeferenziert. Dies bedeutet, dass nun ein fester Bezug der Bild-Koordinaten zu den Geo-Koordinaten der »wahren« Welt besteht. Für die Referenzierung wurde das Tool »QGIS« verwendet, welches unter freier Lizenz steht. Mit diesem Programm lassen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Maschinenraum
Verschlagwortet mit Design & Gestaltung, Inhalte, Werkzeuge
Schreib einen Kommentar
Fürth um 1910 auf historischem Kartenwerk
Seit heute haben wir ein Kartenwerk von Fürth von ca. 1910 online. Da diese Karte einem großem Plan in Papierform entstammt, konnte sie nicht mehr auf herkömmliche Weise bearbeitet werden. Um solch große Karten überhaupt richtig darstellen zu können, muß … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Maschinenraum
Verschlagwortet mit Design & Gestaltung, Inhalte, Werkzeuge
Schreib einen Kommentar
Vereinfachung der Quellangaben für Bücher
Da Quellenverweise auf Bücher in der Vergangenheit immer manuell unter Angabe von Thema, Buchtitel, Untertitel, Autor, Verlag, Erscheinungsjahr, ISBN-Nr und Seitenangaben erfolgen mußten, wurde heute eine neue Vorlage namens »BuchQuelle« eingeführt. Sie vereinfacht solche Quellangaben für den Fall, dass bereits … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Maschinenraum
Verschlagwortet mit Design & Gestaltung, Inhalte, Werkzeuge
Schreib einen Kommentar
Ordnung muß sein!
Weil sich in einem Wiki naturgemäß immer mehr Kategorien ansammeln, über deren Verschachtelung man im Laufe der Zeit mehr und mehr den Überblick verliert, wurde heute ein neues Plugin namens »CategoryTree« zum FürthWiki hinzugefügt. Zunächst soll es nur zur besseren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Maschinenraum
Verschlagwortet mit Design & Gestaltung, Inhalte, Werkzeuge
3 Kommentare
Das Kreuz mit den Kreuzen
Im FürthWiki sind naturgemäß etliche personenbezogene Artikel enthalten, allein die Rubrik »Persönlichkeiten« verweist derzeit schon auf mehr als fünfhundert Einträge. Viele davon haben »historische Figuren« zum Inhalt, Menschen also, die bereits verstorben sind. Als wesentliche Eckdaten werden gemeinhin das Geburts- … Weiterlesen
Verlinkung der Denkmalliste in Karten
Nachdem der Kraftakt des Imports der Fürther Denkmalliste gelungen ist, trägt der Aufwand erste Früchte. Durch die Georeferenzierung aller denkmalgeschützten Gebäude ist es nun möglich, dass im Artikel der jeweiligen Straße (z.B. Alexanderstraße oder Aldringerstraße) alle bedeutsamen Gebäude dieser Straße … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Maschinenraum
Verschlagwortet mit Design & Gestaltung, Inhalte, Werkzeuge
3 Kommentare