Freies Wissen für die Stadt
Gemeinsam wachsen
Unser Förderverein hat aktuell 135 Mitglieder. Informieren Sie sich:
Rubriken
-
Neueste Beiträge
Jüngste Kommentare
- Ingelore Barthelmäs zu NachwuchsförderungMit Begeisterung habe ich den Bericht über die fruchtbare Zusammenarbeit vom FürthWiki...
- Ralph Stenzel zu Lokalrunde, die zweiteNa wunderbar, dann kommen Sie doch einfach mal bei uns vorbei, vielleicht...
- Paul Pesel zu Lokalrunde, die zweiteIch nutze FürthWiki zur Information über das soziale Leben in Fürth. Dabei...
- Ralph Stenzel zu StadtWiki-Tage 2025 – Zu fünft von FÜ nach TÜDie Grenzen sind fließend, und meine Begriffswahl war offenbar zu eng gefasst:...
Anstehende Termine
- 24. Juni 2025 16:00FürthWiki-Sprechstunde
- 1. Juli 2025 16:00FürthWiki-Sprechstunde
- 2. Juli 2025 18:30Monatstreffen FürthWiki e. V.
- 3. Juli 2025 17:00Frauen sichtbar machen
Stichwörter
Durchsuche Vereinsseite
FürthWiki live
Über die folgenden Links verlassen Sie die Website des Fördervereins und gelangen zum FürthWiki:
Service
Was muss, das muss...
Jahresarchive: 2023
Akademischer Ausflug
Dieser Tage reiste unsere Kuratorin Anja Wiegel zur Universität Bamberg, um in der dortigen Abteilung Denkmalwissenschaften einige Master-Student*innen für eine Arbeit mit Fürth-Bezug und ein extra dafür ausgelobtes FürthWiki-Stipendium zu begeistern. Als Absolventin des Studienganges Denkmalpflege / Heritage Conservation kehrte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit FürthWiki-Laden, Inhalte, Kooperationen, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Preise, Werbung, Wikis
2 Kommentare
Women in Red – grün soll’n sie werden!
In Lexika und Enzyklopädien sind Frauen seit jeher unterrepräsentiert, das war schon im gedruckten Brockhaus so und ist in der virtuellen Wikipedia bis heute nicht anders. Um diese Ausprägung des »Gender-Gaps« zu adressieren, ist im Weltlexikon die Aktion »Women in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Inhalte, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Wikis
Schreib einen Kommentar
Übersetzungshilfe
Je älter schriftliche Quellen sind, desto schwieriger gestaltet sich unter Umständen ihre Auswertung: Während die meisten unserer Autorinnen und Autoren mit der Frakturschrift noch einigermaßen zurechtkommen, sind die Sütterlinschrift und die deutsche Kurrentschrift heutzutage nur noch wenigen Eingeweihten zugänglich. Leider … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit FürthWiki-Laden, Inhalte, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Quellen, Workshops
Schreib einen Kommentar