Freies Wissen für die Stadt
Video-PlayerTV-Reportage der Medien PRAXISMedia error: Format(s) not supported or source(s) not found
Datei herunterladen: https://cloud.fuerthwiki.de/index.php/s/wFAwecrDFG3f72m/download/2023-10%20Medien%20PRAXIS%20TV-Reportage%20F%C3%BCrthWiki%20%28720p%29.mp4?_=1
Lizenz: CC BY-SA 4.0Gemeinsam wachsen
Unser Förderverein hat aktuell 135 Mitglieder. Informieren Sie sich:
Rubriken
-
Neueste Beiträge
Jüngste Kommentare
- Ralph Stenzel zu StadtWiki-Tage 2025 – Zu fünft von FÜ nach TÜDie Grenzen sind fließend, und meine Begriffswahl war offenbar zu eng gefasst:...
- ikar.us zu StadtWiki-Tage 2025 – Zu fünft von FÜ nach TÜLese überrascht, dass das Treffen nur für Betreibende gewesen sein soll. Nicht...
- Ralph Stenzel zu Geschichte zum AnfassenIn der Tat! Allerdings betreiben wir selbst ja kein Museum, sondern ein...
- Markus zu Geschichte zum AnfassenCool - so geht Museumspädagogik :-)
Anstehende Termine
- 16. Mai 2025LokaliCon - Treffen der Lokalen Räume
- 19. Mai 2025 18:00Treffen Task-Force Jubiläumsfeier
- 19. Mai 2025 19:30Fotoclub Fürth
- 20. Mai 2025 16:00FürthWiki-Sprechstunde
Stichwörter
Durchsuche Vereinsseite
FürthWiki live
Über die folgenden Links verlassen Sie die Website des Fördervereins und gelangen zum FürthWiki:
Service
Was muss, das muss...
Jahres-Archiv: 2013
Ordnung muß sein!
Weil sich in einem Wiki naturgemäß immer mehr Kategorien ansammeln, über deren Verschachtelung man im Laufe der Zeit mehr und mehr den Überblick verliert, wurde heute ein neues Plugin namens »CategoryTree« zum FürthWiki hinzugefügt. Zunächst soll es nur zur besseren … Weiterlesen
Das Kreuz mit den Kreuzen
Im FürthWiki sind naturgemäß etliche personenbezogene Artikel enthalten, allein die Rubrik »Persönlichkeiten« verweist derzeit schon auf mehr als fünfhundert Einträge. Viele davon haben »historische Figuren« zum Inhalt, Menschen also, die bereits verstorben sind. Als wesentliche Eckdaten werden gemeinhin das Geburts- … Weiterlesen
Verlinkung der Denkmalliste in Karten
Nachdem der Kraftakt des Imports der Fürther Denkmalliste gelungen ist, trägt der Aufwand erste Früchte. Durch die Georeferenzierung aller denkmalgeschützten Gebäude ist es nun möglich, dass im Artikel der jeweiligen Straße (z.B. Alexanderstraße oder Aldringerstraße) alle bedeutsamen Gebäude dieser Straße … Weiterlesen
Denkmalliste jetzt online
Nun verfügt das FürthWiki über einen Eintrag für jedes denkmalgeschützte Gebäude in unserer Stadt. Möglich gemacht hat dies ein Import der Denkmalliste des Bayrischen Landesamtes für Denkmalpflege. Dieser Import erweitert das FürthWiki um 1.802 Artikel, was das Gesamtvolumen aller Artikel … Weiterlesen