Willkommen auf der neuen Website von FürthWiki e. V., der Organisation hinter dem FürthWiki. Fünf Jahre nach dessen Gründung hat es sich gezeigt, daß das stetig wachsende Projekt eine solide organisatorische und rechtliche Basis braucht und nicht länger als das zeitintensive Hobby seiner beiden Gründer Felix Geismann und Mark Muzenhardt betrieben werden kann. Hier auf der Website des Vereins finden Sie »Insider-Informationen« rund um das expandierende Online-Nachschlagewerk. Wir freuen uns über Ihr Interesse (und über neue Mitglieder)...
Gemeinsam wachsen
Unser Förderverein hat aktuell 116 Mitglieder. Informieren Sie sich:
Jeder Euro hilft
Auch mit Kleingeld können Sie uns und unsere Arbeit unterstützen:
FürthWiki e. V., IBAN:
DE04 7625 0000 0040 8907 09Vielen Dank für Ihre Spende, egal in welcher Höhe!
Newsletter-Anmeldung
Rubriken
-
Neueste Beiträge
Jüngste Kommentare
- Ralph Stenzel zu Akademischer AusflugDanke für das generöse Angebot! Per Mail wurde uns eben auch schon...
- Karin Jungkunz zu Akademischer AusflugEine tolle Idee! Danke! Die Stadtheimatpflege würde auch eine Arbeit dotieren und...
- Johann Gau zu Die Pennalen – 70 Jahre Schülerzeitung in FürthVon wegen schlechter Bezahlung! Bei gleicher Arbeit wie ein Geselle, bekam ich...
- Ralph Stenzel zu NeuaufstellungVielen Dank! An Arbeit mangelt es uns auch in Zukunft wahrlich nicht:...
Anstehende Termine
- 7. Feb. 2023 16:00FürthWiki-Sprechstunde
- 14. Feb. 2023 16:00FürthWiki-Sprechstunde
- 15. Feb. 2023 14:00Schätze aus der Fotokiste - 30 Jahre Kneipp-Verein Fürth
- 15. Feb. 2023 18:30Wiki Wednesday - Der Mitmach-Mittwoch
Stichworte
Durchsuche Vereinsseite
Jahres-Archiv
FürthWiki live
Über die folgenden Links verlassen Sie die Website des Fördervereins und gelangen zum FürthWiki:
Was muss, das muss...
Service
-
Unsere komfortablen Artikel- und Kommentar-Feeds halten Sie stets auf dem Laufenden...
Ich freue mich über die Gelegenheit, für diese Website aus meinem Foto-Fundus schöpfen zu können: Die bei jedem Seiten- oder Artikelaufruf wechselnden Titelbilder habe ich im Lauf der letzten Jahre in Fürth aufgenommen und jetzt davon Ausschnitte im passenden »Handtuch«-Format gewählt. Sowas mache ich immer gerne, wenn Kopf und Knochen abends schon so müde sind, daß ich eigentlich in mein Bett kriechen müßte, aber selbst dafür bereits zu träge bin: a bisserl Bildbearbeitung der intuitiv-expressiven Art geht dann nämlich immer noch... ;-)
#1
Danke, Ralph, für die FürthWiki e. V.-Seite mit den schönen Bildern. Sie ist sehr gut gelungen. Hoffen wir, dass bald neue Mitglieder zu uns stoßen. Ich werde für die gute Sache werben.
#2
Pressespiegel: »Ein Trägerverein fürs FürthWiki« (FN)
#3