Gemeinsam wachsen
Unser Förderverein hat aktuell 120 Mitglieder. Informieren Sie sich:
-
Newsletter-Anmeldung
Jeder Euro hilft
Auch mit Kleingeld können Sie uns und unsere Arbeit unterstützen:
FürthWiki e. V., IBAN:
DE04 7625 0000 0040 8907 09Vielen Dank für Ihre Spende, egal in welcher Höhe!
Rubriken
-
Neueste Beiträge
Jüngste Kommentare
- Ralph Stenzel zu Alle Jahre wieder...@Meta Zill: Ja, das ist halt immer das Kreuz mit den Stadt(ver)führungen:...
- Wondrak, Wolfgang zu Alle Jahre wieder...Hallo Ralph, eure Karten sind wirklich klasse, vor allem kann man die...
- Meta Zill zu Alle Jahre wieder...Wie schön, dass die Stadt(ver)führung für Euch so erfolgreich war. Leider im...
- Ralph Stenzel zu StudentenfutterPressespiegel: "Ab in die dritte Dimension: Stadtheimatpflege unterstützt Forschungsprojekt von FürthWiki" (nordbayern.de)...
Anstehende Termine
- 3. Okt. 2023 16:00FürthWiki-Sprechstunde
- 4. Okt. 2023 18:30Monatstreffen FürthWiki e. V.
- 5. Okt. 2023 18:00Frauen sichtbar machen
- 10. Okt. 2023 16:00FürthWiki-Sprechstunde
Stichworte
Durchsuche Vereinsseite
Jahres-Archiv
FürthWiki live
Über die folgenden Links verlassen Sie die Website des Fördervereins und gelangen zum FürthWiki:
Service
Was muss, das muss...
Jahres-Archiv: 2012
Altes Wiki in neuem Gewand
Anläßlich unserer Vereinsgründung und nach dem gelungenen Software-Update vor wenigen Wochen wurde klar, daß auch die Oberfläche unseres Wikis komplett überarbeitet werden mußte. Im alten Design war vieles aus Not und Zeitmangel heraus entstanden, vor allem das Logo. Nachdem damals … Weiterlesen
Update der MediaWiki-Software
Unser Wiki ist nun schon seit fünf Jahren online. Es wurde also anlässlich der Vereinsgründung des FürthWiki e.V. höchste Zeit, die Software mal wieder auf den neuesten Stand zu bringen. Dies wurde in der Nacht vom 1. zum 2. Oktober … Weiterlesen
FürthWiki-Startseite ab sofort werbefrei!
Die Gründung des FürthWiki-Vereins zieht weitere postive Aspekte nach sich: Dank der Erhebung eines Mitgliedsbeitrages können die Kosten für den Server nun ohne Werbung aufgebracht werden, das lästige Banner am linken Bildrand wurde am 23. September 2012 entfernt. In Zukunft … Weiterlesen
Bilderbau statt Bilderklau?
»Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte«, so brachte es der Volksmund schon in vordigitaler Urzeit treffend auf den Punkt. Wer heute etwas zu illustrieren, aber kein eigenes Foto zur Hand hat, der sucht sich mal schnell im weltweiten Netz … Weiterlesen
Sic parvis magna
Um heute noch mit meinem vor fast dreieinhalb Dekaden knapp errungenem Latinum anzugeben, muß ich mich vor dem Absondern absonderlicher Zitate rückversichern, in diesem Falle in der Zitatsammlung Wikiquote, genauer gesagt auf deren Seite mit den lateinischen Sprichwörtern. »Großes aus … Weiterlesen
Servus!
Willkommen auf der neuen Website von FürthWiki e. V., der Organisation hinter dem FürthWiki. Fünf Jahre nach dessen Gründung hat es sich gezeigt, daß das stetig wachsende Projekt eine solide organisatorische und rechtliche Basis braucht und nicht länger als das … Weiterlesen