Freies Wissen für die Stadt
Gemeinsam wachsen
Unser Förderverein hat aktuell 135 Mitglieder. Informieren Sie sich:
Rubriken
-
Neueste Beiträge
Jüngste Kommentare
- Ralph Stenzel zu Geschichte zum AnfassenIn der Tat! Allerdings betreiben wir selbst ja kein Museum, sondern ein...
- Markus zu Geschichte zum AnfassenCool - so geht Museumspädagogik :-)
- Gerald Klaus RUDOLPH alias Gustav moenus zu Das FürthWiki wird volljährig!Hallo Ralph, es ist wie beim Sport, manche Mannschaften erreichen mehr, manche...
- Ralph Stenzel zu Das FürthWiki wird volljährig!Wir danken und freuen uns immer über aufrichtige Glückwünsche, tragen diese doch...
Anstehende Termine
- 9. Mai 2025StadtWiki-Tage 2025
- 13. Mai 2025 16:00FürthWiki-Sprechstunde
- 14. Mai 2025 18:30AG Archäologie Fürth
- 15. Mai 2025 17:00Verein Frauen in der Einen Welt
Stichwörter
Durchsuche Vereinsseite
FürthWiki live
Über die folgenden Links verlassen Sie die Website des Fördervereins und gelangen zum FürthWiki:
Service
Was muss, das muss...
Stichwort-Archiv: Menschen
Massenbewegung
Gestern habe ich als Schatzmeister und Schlüsselinhaber unseres Postschließfaches einen Brief aus demselben gezogen, der einen ausgefüllten Aufnahmeantrag enthielt. Das Besondere daran war eine handschriftliche Grußadresse an den Vereinsvorstand auf der Rückseite des ausgedruckten Formulars. Darin schreibt Herr Alexander S. … Weiterlesen
Zeitverschiebung
Das FürthWiki kann mit einer kleinen Sensation aufwarten: Der Fürther Fotograf Robert Söllner hat schon im Jahre 2008 zahlreiche historische Stadtansichten von Bildpostkarten nachfotografiert. Dabei hat er nicht nur ein bißchen, sondern ganz genau auf den gleichen Blickwinkel geachtet, so … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Design & Gestaltung, Inhalte, Kooperationen, Menschen, Werkzeuge
1 Kommentar
Künstler, Könner, Kreationen
Im Rahmen des Kreativmarktes der Fürther Volkshochschule präsentieren wir unser FürthWiki auch heuer wieder in einer eigenen Projektvorstellung im EDV-Raum der VHS. Interessierte MarktbesucherInnen können am 18. März 2017 ihren samstäglichen Standbummel mit einem Besuch bei uns beschließen und sich … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Kooperationen, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Werbung, Werkzeuge, Wikis
Kommentar abgeben
Zehn Jahre FürthWiki
Am 7. Februar 2007 gründeten zwei Fürth-Fans das Online-Stadtlexikon FürthWiki, weil sie über ihre Heimatstadt zu wenige Informationen im Internet fanden und diesem bedauerlichen Umstand abhelfen wollten. Seitdem sind zehn Jahre vergangen, und das FürthWiki ist mittlerweile aus Fürth nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Inhalte, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Wikis
Kommentar abgeben
Was ist neu im FürthWiki? (6)
Liebe Freunde, Leser und Mitmacher von FürthWiki, frostig starten wir ins neue Jahr, doch von kältebedingter Lähmung ist bei uns nichts zu spüren: Allein im Dezember wurden 200 Bilder hochgeladen und knapp 40 neue Artikel angelegt. Der vorweihnachtliche Spendenaufruf spülte … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Finanzen, Inhalte, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Quellen
Kommentar abgeben
Heiter weiter
Der im Amt bestätigte Vorstand von Fürth Wiki e. V. (v.l.n.r.: Günter Scheuerer, Mark Muzenhardt, Ralph Stenzel und Kamran Salimi.) Bei den im Rahmen der Jahreshauptversammlung vom 26.10.2016 turnusmäßig stattfindenden Neuwahlen wurden die sämtlich erneut kandidierenden Mitglieder von Vorstand [1] … Weiterlesen
Blick über den eigenen Gartenzaun
Am letzten Samstag machten sich die beiden Vorstands-Kollegen Kamran Salimi und Ralph Stenzel ins gut 200 km entfernte Passau auf, um an den dort stattfindenden Stadtwiki-Tagen 2016 teilzunehmen und mit den Betreiberinnen und Betreibern anderer Lokal-Wikis Möglichkeiten der Zusammenarbeit sowie … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Inhalte, Kooperationen, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Wikis
2 Kommentare
Was ist neu im FürthWiki? (5)
Liebe Freunde, Leser und Mitmacher von FürthWiki, im Sommer wird es im Regelfall draußen warm und der Fürther verzieht sich gerne mal in den kühlen Keller. Oder liegt es daran, dass wir einen Maulwurf beschäftigen? Jedenfalls wurden dieser Tage einige … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Inhalte, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Quellen
Kommentar abgeben
Was ist neu im FürthWiki? (4)
Liebe Freunde, Leser und Mitmacher von FürthWiki, Zeitzeugengespräche waren das Thema im ersten Quartal 2016! Wir trafen uns mit ehemaligen Eisenbahnern, mit aktiven Kleingärtnern, mit Personal der einstmals sehr bekannten Fränkischen Pelzindustrie und mit Augenzeugen amerikanischer Umtriebe in der Fürther … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Inhalte, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Quellen
Kommentar abgeben
Was ist neu im FürthWiki? (3)
Heiter weiter! Nach diesem Motto ist FürthWiki ins neue Jahr gestartet und es hat sich bereits wieder einiges getan! Mit der Aufnahme und Einbindung von Audio-Dateien hat FürthWiki 2016 Neuland betreten, erste hörenswerte Beiträge zu Fürther Geschichte und Geschichten finden … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Inhalte, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Quellen
Kommentar abgeben
Ausgezeichnet aufgezeichnet
Immer wieder berichten unsere Vereinsmitglieder von selbst gehörten Erzählungen aus dem Mund betagter Mitbürger, die man als lebendige Zeitzeugen-Berichte unbedingt hätte aufzeichnen und als Dokument bewahren müssen: Seien es Kindheitserinnerungen an das Kriegsende oder an die unmittelbare Nachkriegszeit, seien es … Weiterlesen
Marktplatz für Vereinsmitglieder
Die meisten Mitglieder unseres Fördervereines verfügen über private Archive und Sammlungen mit Fürth-Bezug, besitzen Bücher, Postkarten, Bierkrüge und andere Memorabilia. Die eine oder andere Lücke will noch geschlossen werden, dafür ist hier und da etwas doppelt vorhanden. Kurzum: Ein virtueller … Weiterlesen