Freies Wissen für die Stadt
Gemeinsam wachsen
Unser Förderverein hat aktuell 134 Mitglieder. Informieren Sie sich:
Rubriken
-
Neueste Beiträge
Jüngste Kommentare
- Gerald Klaus RUDOLPH alias Gustav moenus zu Das FürthWiki wird volljährig!Hallo Ralph, es ist wie beim Sport, manche Mannschaften erreichen mehr, manche...
- Ralph Stenzel zu Das FürthWiki wird volljährig!Wir danken und freuen uns immer über aufrichtige Glückwünsche, tragen diese doch...
- Gerald Klaus RUDOLPH alias Gustav moenus zu Das FürthWiki wird volljährig!P.S.: Gemeint war von mir der Aktuelles-Beitrag "Hans im Glück" vom 15....
- Gerald Klaus RUDOLPH alias Gustav moenus zu Das FürthWiki wird volljährig!Hallo FürthWiki, herzlichen Glückwunsch zum 18ten Geburtstag und damit zur "Volljährigkeit" :-)...
Anstehende Termine
- 2. Apr.. 2025 12:00Dreharbeiten Image-Trailer
- 2. Apr.. 2025 18:30Monatstreffen FürthWiki e. V.
- 3. Apr.. 2025 17:00Frauen sichtbar machen
- 8. Apr.. 2025 16:00FürthWiki-Sprechstunde
Stichwörter
Durchsuche Vereinsseite
FürthWiki live
Über die folgenden Links verlassen Sie die Website des Fördervereins und gelangen zum FürthWiki:
Service
Was muss, das muss...
Stichwort-Archiv: Quellen
Was ist neu im FürthWiki? (5)
Liebe Freunde, Leser und Mitmacher von FürthWiki, im Sommer wird es im Regelfall draußen warm und der Fürther verzieht sich gerne mal in den kühlen Keller. Oder liegt es daran, dass wir einen Maulwurf beschäftigen? Jedenfalls wurden dieser Tage einige … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Inhalte, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Quellen
Kommentar abgeben
Was ist neu im FürthWiki? (4)
Liebe Freunde, Leser und Mitmacher von FürthWiki, Zeitzeugengespräche waren das Thema im ersten Quartal 2016! Wir trafen uns mit ehemaligen Eisenbahnern, mit aktiven Kleingärtnern, mit Personal der einstmals sehr bekannten Fränkischen Pelzindustrie und mit Augenzeugen amerikanischer Umtriebe in der Fürther … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Inhalte, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Quellen
Kommentar abgeben
Bombensache
Nach wochenlanger Detailarbeit (und monatelangen Wartezeiten) konnte nunmehr endlich ein Projekt abgeschlossen werden, in das viel Engagement und Herzblut unserer Aktiven geflossen sind. FürthWiki präsentiert stolz die Luftbildkarte 1945 Als größte Hürde bei der Umsetzung erwies sich die korrekte Lizenzierung … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Design & Gestaltung, Inhalte, Quellen, Urheberrecht
8 Kommentare
Was ist neu im FürthWiki? (3)
Heiter weiter! Nach diesem Motto ist FürthWiki ins neue Jahr gestartet und es hat sich bereits wieder einiges getan! Mit der Aufnahme und Einbindung von Audio-Dateien hat FürthWiki 2016 Neuland betreten, erste hörenswerte Beiträge zu Fürther Geschichte und Geschichten finden … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Inhalte, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Quellen
Kommentar abgeben
Ausgezeichnet aufgezeichnet
Immer wieder berichten unsere Vereinsmitglieder von selbst gehörten Erzählungen aus dem Mund betagter Mitbürger, die man als lebendige Zeitzeugen-Berichte unbedingt hätte aufzeichnen und als Dokument bewahren müssen: Seien es Kindheitserinnerungen an das Kriegsende oder an die unmittelbare Nachkriegszeit, seien es … Weiterlesen
Mitmachen lohnt sich!
Das FürthWiki wächst beständig weiter: Innerhalb eines Jahres wurden rund 2.000 neue Bilder (meist historische) hinzugefügt. Exemplarisch sei der Benutzer BigK hervorgehoben, der zahlreiche Fotos von alten Fürther Bands hochgeladen und damit einer interessierten Leserschaft zur Verfügung gestellt hat. Auch … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Inhalte, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Quellen
Kommentar abgeben
Papier oder Pixel – welches Datum nehmen?
Quellenangaben sind die Grundlage seriöser Artikel-Arbeit. Naheliegenderweise sind die »Fürther Nachrichten« eine besonders üppig sprudelnde Quelle für unser Fürther Lokal-Wiki. So weit, so banal. Im Internet-Zeitalter ist es freilich nicht mehr so simpel wie früher, Quellenangaben korrekt und eindeutig zu … Weiterlesen