Freies Wissen für die Stadt
Gemeinsam wachsen
Unser Förderverein hat aktuell 135 Mitglieder. Informieren Sie sich:
Rubriken
-
Neueste Beiträge
Jüngste Kommentare
- Ralph Stenzel zu StadtWiki-Tage 2025 – Zu fünft von FÜ nach TÜDie Grenzen sind fließend, und meine Begriffswahl war offenbar zu eng gefasst:...
- ikar.us zu StadtWiki-Tage 2025 – Zu fünft von FÜ nach TÜLese überrascht, dass das Treffen nur für Betreibende gewesen sein soll. Nicht...
- Ralph Stenzel zu Geschichte zum AnfassenIn der Tat! Allerdings betreiben wir selbst ja kein Museum, sondern ein...
- Markus zu Geschichte zum AnfassenCool - so geht Museumspädagogik :-)
Anstehende Termine
- 15. Mai 2025 17:00Verein Frauen in der Einen Welt
- 16. Mai 2025LokaliCon - Treffen der Lokalen Räume
- 19. Mai 2025 18:00Treffen Task-Force Jubiläumsfeier
- 20. Mai 2025 16:00FürthWiki-Sprechstunde
Stichwörter
Durchsuche Vereinsseite
FürthWiki live
Über die folgenden Links verlassen Sie die Website des Fördervereins und gelangen zum FürthWiki:
Service
Was muss, das muss...
Stichwort-Archiv: FürthWiki-Laden
Scherben bringen Glück
Einige Mitglieder der AG Archäologie haben sich inzwischen in die Bedienung unseres portablen 3D-Scanners eingearbeitet. Wie so oft steckt der Teufel im Detail und im realen Leben ist nicht alles ganz so simpel, wie es einem die bunten Werbevideos des … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: FürthWiki-Laden, Inhalte, Kooperationen
Kommentar abgeben
Interessant bei Tag und Nacht
Um unseren FürthWiki-Laden in der Gustavstraße rund um die Uhr mit einem Blick- und Passantenfänger zu versehen, stellen wir schon seit Herbst 2020 ein wechselndes »Fundstück des Monats« in die Auslage. Jeweils einen Monat lang weilt dann ein Artefakt mit … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Design & Gestaltung, FürthWiki-Laden, Inhalte, Öffentlichkeitsarbeit, Werbung
Kommentar abgeben
Tüten, Beutel, Tragetaschen?
Letzten Dienstag kam jemand in unsere wöchentliche Sprechstunde und übereignete uns einen ganz besonderen »Schatz«: Zwei große gelbe Säcke voller Plastiktüten! Bei näherer Betrachtung entpuppte sich das ungewöhnliche Konvolut als eine Freikarte zur Zeitreise durch die regionale Wirtschaftsgeschichte: Die meisten … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Grundsatzfragen
Stichworte: Design & Gestaltung, FürthWiki-Laden, Inhalte, Kurioses
Kommentar abgeben
Der Nächste, bitte!
Schon kurz nach der Übernahme und Eröffnung unseres FürthWiki-Ladens im August 2020 haben wir damit angefangen, öffentliche »Sprechstunden« anzubieten, um interessierten (und insbesondere auch weniger netz-affinen) Bürgerinnen und Bürgern zu zeigen, was wir da so alles treiben in unserem von … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: FürthWiki-Laden, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit
Kommentar abgeben
Hans im Glück
Als unser aktives Vereins-Mitglied Hans Anderer heute Vormittag den FürthWiki-Laden betrat, um einen Kollegen in die Bedienung unseres Scanner-Arbeitsplatzes einzuweisen, staunte er nicht schlecht über die ebenso unverhoffte wie überschwängliche Begrüßung durch andere Team-Mitglieder: Er war der offiziell 1000. Besucher … Weiterlesen
Analoges Gedächtnis für digitales Tun
Sprechstunden, Monatstreffen, Mitmach-Mittwoche, WomenEdits: Die Liste der Veranstaltungen im FürthWiki-Laden wird immer länger! Neuerdings sind die Arbeitstreffen der AG Archäologie Fürth hinzugekommen, die sich ab sofort einmal im Monat in unseren Räumen trifft, um Artefakte mit unserem neuen 3D-Scanner zu … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Internes
Stichworte: Administration, Design & Gestaltung, FürthWiki-Laden, Werkzeuge
Kommentar abgeben
Im Dutzend fröhlicher
Unseren schicken FürthWiki-Laden in der Gustavstraße stellen wir gerne auch für Veranstaltungen zur Verfügung, die zwar nichts direkt mit Fürth zu tun haben, sehr wohl aber mit freiem Wissen und dem Weltlexikon Wikipedia. Wir sehen das als eine selbstverständliche Bringschuld … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Events, FürthWiki-Laden, Kooperationen, Menschen, Workshops
Kommentar abgeben
FürthWiki goes 3D
Nachdem uns unsere erste FürthWiki-Stipendiatin mit ihrer Masterarbeit höchst eindrucksvoll vor Augen geführt hatte, was heutige 3D-Technologie zu leisten vermag, wurde bei unseren Aktiven der Wunsch nach eigener Hardware-Ausstattung virulent, zumal der technische Fortschritt inzwischen hochpräzise Geräte in »verdaulichen« Preisregionen … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: FürthWiki-Laden, Inhalte, Kooperationen, Quellen, Werkzeuge, Wikis
Kommentar abgeben
Übergabe des 1. FürthWiki-Stipendiums
Nachdem wir im Mai einen Zwischenstand zum Digitalisierungsprojekt »Goldener Schwan« präsentiert hatten, konnten wir heute das Fördervorhaben abschließen und unserer Master-Studentin Maryam Ghasemi Darestani ihr verdientes FürthWiki-Stipendium überreichen. Sie hat hervorragende Arbeit geleistet, deren sichtbare Ergebnisse wir auch schon im … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Events, FürthWiki-Laden, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Preise
1 Kommentar
Sicherheit geht vor Gemütlichkeit
Unser FürthWiki-Laden ist bekanntlich einer von derzeit sechs »Lokalen Räumen«, die von Wikimedia Deutschland e. V. (WMDE) finanziert werden. WMDE ist auch die treibende Kraft hinter dem Sicherheitskonzept, welches wir nach einer Objektbegehung gemeinsam entwickelt und dieser Tage in unserem … Weiterlesen
FürthWiki-Fans aus den Niederlanden
Meiner einer war heute außerplanmäßig in unserem Hauptquartier zugange, um ein halbes Dutzend Linux-Laptops einzupacken, die wir mangels eigener Nutzung an das Team des WikiMUC in der Landeshauptstadt abgeben. Kaum war ich damit fertig und wollte Feierabend machen, als vier … Weiterlesen
Luftalarm
Das Betreten und Verlassen des FürthWiki-Ladens in der Gustavstraße 12 ist derzeit mit dem Risiko verbunden, unvermittelt eins aufs Dach zu bekommen: Gefiederte Mietnomaden haben sich auf dem altehrwürdigen Eckturm direkt über unserem Eingang niedergelassen und mit dem Ausbau ihrer … Weiterlesen