Kar­ten­tricks

Visualisierung des Fürther Stadtgebiets

Vi­sua­li­sie­rung des Für­ther Stadt­ge­biets

Un­ser neu­er Zweit-Ad­min Hei­ko bringt ei­ni­ges an Know­how aus dem Open­Stree­Map-Uni­ver­sum mit, wel­ches ihn – und da­mit bald auch an­de­re Team­mit­glie­der – zu al­ler­lei er­staun­li­chen und hilf­rei­chen Vi­sua­li­sie­run­gen be­fä­higt. Sei­en es Li­ni­en oder Flä­chen, es las­sen sich in den vie­len Kar­ten und Plä­nen des Für­thWi­kis zum Ex­em­pel op­tisch auf­fäl­lig dar­stel­len:

Wir ste­hen mit die­sen bun­ten »Plan­spie­len« noch ziem­lich am An­fang, aber er­ste Bei­spie­le de­mon­strie­ren be­reits ein­drucks­voll, was grund­sätz­lich mög­lich ist:

Als näch­stes gilt es, das tech­ni­sche Rüst­zeug an un­se­re in­ter­es­sier­ten Au­torin­nen und Au­toren wei­ter­zu­ver­mit­teln, da­mit je­ne mit ein­schlä­gi­ger Orts­kun­de und the­ma­ti­schem Vor­wis­sen die ge­wünsch­ten Vi­sua­li­sie­run­gen selbst de­tail­ge­nau um­set­zen kön­nen. Da­zu wer­den wir dem­nächst in­tern ei­nen Work­shop ver­an­stal­ten, in dem Hei­ko sein Wis­sen teilt.

Was wir aber jetzt schon tun kön­nen: ei­ne Merk­li­ste an­le­gen mit je­nen Strecken­ver­läu­fen und Area­len, die ei­ne au­gen­fäl­li­ge Vi­sua­li­sie­rung auf dem Stadt­plan ver­dient hät­ten! Ein paar Ideen ha­ben wir ja ein­gangs schon auf­ge­li­stet.

Fällt Ih­nen, wer­te Le­se­rin, wer­ter Le­ser, noch mehr da­zu ein? Dann hin­ter­las­sen Sie doch bit­te nach­fol­gend ei­nen Kom­men­tar mit Ih­ren Vor­schlä­gen...

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Kar­ten­tricks

  1. Hal­lo Kol­le­gin­nen & Kol­le­gen, ich fin­de die­se Kar­ten-Vi­sua­li­sie­run­gen ein­fach nur groß­ar­tig und toll :-)) Auch hier wie­der ein Punkt, wo das in­no­va­ti­ve Für­thWi­ki der Schwe­ster-Wi­ki­pe­dia deut­lich über­le­gen ist *FREU* :-)) Ein Bild oder ei­ne Gra­fik sa­gen be­kannt­li­cher­wei­se mehr als 1000 Wor­te!! Ich selbst bin durch die Bank viel mit ge­schicht­li­chen The­men be­fasst – al­so Din­gen die mehr oder we­ni­ger in der Ver­gan­gen­heit an­ge­kom­men sind und da­mit au­ßer­halb des ge­wohn­ten All­tags und der Vor­stel­lungs­welt der Men­schen von heu­te ste­hen. Und durch die­se Kar­ten-Vi­sua­li­sie­run­gen kön­nen die Men­schen in der Ge­gen­wart gut ver­ste­hen und nach­voll­zie­hen, zum Bei­spiel wel­che Aus­deh­nung die ehe­ma­li­gen, nun kon­ver­tier­ten & ver­schwun­de­nen US-Ka­ser­nen im Stadt­ge­biet Fürth wirk­lich hat­ten. Das ist bes­ser wie je­der Denk­mal­schutz, der in vie­len Fäl­len nur Spo­li­en bzw. Tor­sos lie­fern kann!! Und wenn wie im Fal­le Ci­ty-Cen­ter ei­ne ge­ball­te Investor*innen*herrlichkeit auf­taucht, geht der Denk­mal­schutz so­wie­so kom­plett ba­den :-((( Es geht dar­um das in­no­va­ti­ve & krea­ti­ve Für­thWi­ki im­mer wei­ter wis­sens­si­cher & wis­sens­stark zu ma­chen :-)) Da­her viel Er­folg!! Grü­ße aus Rüs­sels­heim

Kommentar abgeben:

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Angaben sind mit * markiert.