Für­ther Gast­freund­schaft

Sonnige Aussichten: Der einladende Eingang zum FürthWiki-Laden (Foto: Ralph Stenzel)

Son­ni­ge Aus­sich­ten: Der ein­la­den­de Ein­gang zum Für­thWi­ki-La­den

Neu­lich erst das Frau­en-Ver­net­zungs­tref­fen Süd, dem­nächst das Jung­wi­ki­pe­dia­ner-Tref­fen und schon we­ni­ge Wo­chen spä­ter das Vor­be­rei­tungs­tref­fen für die WLX-Fo­to­wett­be­wer­be: Schon längst ist der Für­thWi­ki-La­den nicht mehr nur un­ser ei­ge­nes »Haupt­quar­tier«, son­dern auch ein be­lieb­ter Ta­gungs- und Ver­an­stal­tungs­ort im ge­sam­ten Wiki­ver­sum ge­wor­den. Und das durch­aus nach­hal­tig: Wer ein­mal bei uns zu Gast war, kommt bei näch­ster Ge­le­gen­heit ger­ne wie­der!

Der Er­folg hat vie­le Grün­de. Zum ei­nen ist es na­tür­lich die äu­ßerst ver­kehrs­gün­sti­ge La­ge: Ne­ben­an in der »Ost­vor­stadt« kom­men ICE-Zü­ge aus al­len Rich­tun­gen an und wer in Nürn­berg in die U‑Bahn wech­selt, kann ja bis zum Für­ther Rat­haus – und da­mit fast bis vor die La­den­tür – oh­ne er­neu­tes Um­stei­gen durch­fah­ren. Zum an­de­ren ist es der Charme der Für­ther Alt­stadt, die von der uri­gen Knei­pen­sze­ne bis zum sai­so­na­len Stor­chen­ge­klap­per vie­les zu bie­ten hat, was un­se­re Gä­ste schät­zen und mö­gen.

Last but not least ist es wohl auch die viel­fäl­ti­ge or­ga­ni­sa­to­ri­sche und lo­gi­sti­sche Un­ter­stüt­zung, die wir un­se­ren aus­wär­ti­gen Gä­sten zu­teil wer­den las­sen, da­mit ih­re Ver­an­stal­tun­gen bei uns zu in je­der Hin­sicht tol­len Events wer­den, an die man sich noch lan­ge er­freut zu­rück­er­in­nert...

Die ex­zel­len­te Er­reich­bar­keit und die ge­die­ge­ne Aus­stat­tung un­se­res La­dens fal­len na­tür­lich auch an­de­ren auf, und so be­kom­men wir von ver­schie­den­ster Sei­te im­mer wie­der An­fra­gen nach ei­ner Raum­an­mie­tung für Vor­trä­ge, Le­sun­gen oder Wer­be­ver­an­stal­tun­gen.

 
Zwar ist un­ser Or­ga-Team un­ab­hän­gig in sei­ner Ent­schei­dung dar­über, wen wir un­se­re Räum­lich­kei­ten (ko­sten­frei) mit­nut­zen las­sen, wir müs­sen aber im­mer die För­der-Sta­tu­ten un­se­res Spon­sors Wi­ki­me­dia Deutsch­land e. V. und die steu­er­li­chen Im­pli­ka­tio­nen der von den Fi­nanz­be­hör­den an­er­kann­ten Ge­mein­nüt­zig­keit im Au­ge be­hal­ten...

Was im Klar­text be­deu­tet, dass ei­ne Fremd­nut­zung zu kom­mer­zi­el­len Zwecken eben­so aus­ge­schlos­sen ist wie (partei-)politische Ver­an­stal­tun­gen. Un­pro­ble­ma­tisch und sehr gern ge­se­hen sind hin­ge­gen Ar­beits- und Aus­tausch­tref­fen von In­itia­ti­ven aus dem Um­feld des »Frei­en Wis­sens«, al­so von Grup­pie­run­gen, die sich ver­gleich­ba­re Zie­le auf die Fah­nen ge­schrie­ben ha­ben wie wir selbst. Auch die För­de­rung und vir­tu­el­le Sicht­bar­ma­chung von Min­der­hei­ten wä­re ein un­ter­stüt­zens­wer­tes Un­ter­fan­gen.

In­ter­es­sen­ten, die Der­ar­ti­ges vor­ha­ben, kön­nen in un­se­rem Ver­an­stal­tungs­ka­len­der nach frei­en Ta­gen su­chen und dann ei­ne even­tu­el­le Raum­nut­zung per Mail an­fra­gen.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar abgeben:

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Angaben sind mit * markiert.