Neu­es aus dem Ma­schi­nen­raum (1)

Wäh­rend das ra­san­te in­halt­li­che Wachs­tum des Für­thWi­kis an­hand der bei­den Spe­zi­al­sei­ten »Letz­te Än­de­run­gen« und »Neue Da­tei­en« von je­der­mann leicht nach­voll­zo­gen wer­den kann, ist der Fort­schritt in den vir­tu­el­len In­ne­rei­en un­se­rer On­line-En­zy­klo­pä­die nicht im­mer auch an der Ober­flä­che zu se­hen.

In der heu­te ge­star­te­ten Bei­trags­rei­he »Neu­es aus dem Ma­schi­nen­raum« wol­len wir ge­le­gent­lich ei­nen Blick un­ter die Mo­tor­hau­be wer­fen so­wie das Kön­nen und das En­ga­ge­ment un­se­rer bei­den tech­ni­schen Ad­mi­ni­stra­to­ren Mark Mu­zen­hardt und Hei­ko Kü­ster wür­di­gen: Oh­ne de­ren ein­schlä­gi­ge Fach­kom­pe­tenz wä­re ein Pro­jekt wie das un­se­re gar nicht erst zu rea­li­sie­ren, ge­schwei­ge denn auf Dau­er zu be­trei­ben!

Der­zeit be­fasst sich Hei­ko da­mit, wich­ti­ge »Vor­la­gen« – wie zum Bei­spiel die für Ge­bäu­de­da­ten – um­zu­stel­len auf funk­tio­nal iden­ti­sche »Mo­du­le«, de­ren Quell­code viel leich­ter zu le­sen (und zu pfle­gen) ist. Die Mo­du­le wer­den dank Vor­kom­pi­la­ti­on si­gni­fi­kant schnel­ler aus­ge­führt als die al­ten Skrip­te, die bei je­dem Auf­ruf aufs Neue zei­len­wei­se in­ter­pre­tiert und ab­ge­ar­bei­tet wer­den muss­ten. Ver­glei­chen Sie ei­nen Aus­schnitt der frü­he­ren Vor­la­ge (links) mit ei­nem des neu­en Mo­duls (rechts) im maus­be­dien­ba­ren Screen­shot-Slider:

Screenshot Vorlage GebäudedatenScreenshot Modul Gebäudedaten

Die vi­su­el­le »Auf­ge­räumt­heit« der mo­der­nen Skript­spra­che Lua (rechts) ist auch für Lai­en of­fen­kun­dig. Mit der Mi­gra­ti­on er­leich­tern wir zu­künf­ti­gen Ge­ne­ra­tio­nen von Ad­mins die War­tung und Wei­ter­ent­wick­lung der funk­tio­na­len Fea­tures und er­hö­hen jetzt schon die Ef­fi­zi­enz und Ge­schwin­dig­keit der Pro­gramm­aus­füh­rung. Bei­de Ef­fek­te zah­len ein auf un­ser stra­te­gi­sches Ziel der lang­fri­sti­gen Zu­kunfts­si­che­rung.

Un­se­re Au­torin­nen und Au­toren müs­sen sich selbst­ver­ständ­lich nicht mit der­lei ma­gi­schen Din­gen be­schäf­ti­gen: Für sie bleibt al­les beim Al­ten und sie kön­nen sich wei­ter­hin dar­auf kon­zen­trie­ren, ih­re Er­kennt­nis­se und Re­cher­che-Er­geb­nis­se in Ar­ti­kel ein­zu­ar­bei­ten, Fo­tos und an­de­re Me­di­en­da­tei­en hoch­zu­la­den und un­ser Ge­mein­schafts­werk um Zah­len, Da­ten, Fak­ten zu be­rei­chern...

Dieser Beitrag wurde unter Maschinenraum abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar abgeben:

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Angaben sind mit * markiert.