
Überraschungsgeschenk von unserem Sponsor WMDE: Die Jubiläumstorte zum 5‑jährigen Bestehen des FürthWiki-Ladens
Am 4. August 2020 haben wir den FürthWiki-Laden vom Vermieter übernommen, pandemiebedingt konnte die offizielle Eröffnungsfeier dann aber erst ein gutes Jahr später erfolgen, am 17. September 2021. Während der Betrieb im ersten Jahr stark unter den COVID-19-bedingten Kontaktbeschränkungen litt, kann nach nunmehr fünf Jahren konstatiert (und anhand des Terminkalenders belegt werden), dass »der Laden läuft«!
Nachdem die Eröffnungsfeier also arg verspätet stattfinden musste, zogen wir sozusagen zum Ausgleich die Jubiläumsfeierlichkeiten leicht vor: am 1. August 2025 starteten wir mit einem Get-Together-Abend für unser Team und unsere auswärtigen Gäste, am 2. August legte das seit Tagen anhaltende Regenwetter extra eine Pause für uns und unsere große Party ein: Knapp 70 angemeldete Gäste hätten wir in unseren Räumlichkeiten gar nicht unterbringen können, dank des uns gnädig gestimmten Wettergottes konnten wir aber draußen vor der Ladentür Bänke und Tische aufbauen und brauchten nicht in die (vorsichtshalber als Ausweichlösung reservierte) Freibank des Altstadtvereins auszuweichen...
Nicolaus Rück und Claude Beier von unserem Sponsor Wikimedia Deutschland e. V. in Berlin, die in den vergangenen fünf Jahren nacheinander für die Betreuung unseres »Lokalen Raumes« zuständig waren, erwiesen uns die Ehre ihres Besuches. Aus München war ein Teammitglied des dortigen WikiMUC angereist. Eine Aktive vom Lokalen Raum Wikipedia Hannover war ebenso mit von der Partie wie eine Kollegin von Wetzipedia.ch, dem StadtWiki von Wetzikon in der Schweiz!
Bei reichlich Essen und einer üppigen Auswahl von Getränken vergingen Nachmittag und Abend wie im Flug, es wurden neue Kontakte geknüpft und bereits bestehende vertieft. Wohltuend waren lobende Statements von Personen aus der Lokalpolitik, die – quer über alle demokratischen Parteien hinweg – das FürthWiki als neutrale, verlässliche und aktuelle Informationsquelle zu schätzen wissen. Wenn nach so einem gelungenen Fest überhaupt noch ein Wunsch offen bleibt, dann eigentlich nur der, dass unsere Popularität weitere Interessierte zum Mitmachen motivieren möge!
P.S.: Viele weitere schöne fotografische Impressionen von unserem wunderbaren Feier-Tag gibt es am Ende der Veranstaltungsseite zu sehen...
Liebes Team,
es tut mir sehr leid, dass es mein Gesundheitszustand nicht erlaubt, länger von zuhause »wegzubleiben«. Ich freue mich aber, dass das Fest so gut angenommen wurde!
Wünsche Euch weiterhin alles Gute und hoffentlich bald auf ein gesundes Wiedersehen!
Eure Meta Zill
Hallo liebes FürthWiki-Team,
im Namen von WürzburgWiki – Verein zur Förderung des freien Wissens in Würzburg e. V. möchten wir euch ganz herzlich zum 5‑jährigen Jubiläum eures FürthWiki-Ladens gratulieren – einem Ort, an dem Wissen sichtbar und greifbar wird und das die Kleeblattstadt bzw. eure Stadtregion auf ganz besondere Weise bereichert.
Euer Laden in der Gustavstraße feierte sein 5‑jähriges Bestehen am 4. August 2025 – ein beeindruckender Meilenstein, wie auch auf eurer Webseite berichtet wird. In dieser Zeit habt ihr nicht nur einen physischen Raum geschaffen, sondern auch eine Community aufgebaut, die das Konzept „Stadtwiki“ lebendig und erlebbar macht. Ihr habt dort Workshops, Monatstreffen und Veranstaltungen organisiert und damit eine Plattform geschaffen, die weit über das Digitale hinaus Wirkung entfaltet – ein großartiges Engagement, das wir sehr bewundern.
Wir wissen aus eigener Erfahrung, wie viel Herzblut, Ehrenamt und konzeptionelle Arbeit in der Pflege und Weiterentwicklung eines Stadtwikis steckt. Nicht selten darf man sich mit bösen E‑Mails und/oder Androhungen von Rechtsmitteln auseinandersetzen. Der Ton wird dabei – zumindest nehmen wir es so wahr – zunehmend schärfer. Daher schätzen wir euren Einsatz besonders. Ihr verbindet Digitalisierung, Lokalgeschichte und Bürgerbeteiligung auf inspirierende Weise – eine Leistung, vor der wir den Hut ziehen.
Für die kommenden Jahre wünschen wir euch weiterhin viel Schwung, viele Mitmachende und bereichernde Projekte. Möge euer Laden weiter wachsen, eure Angebote immer sichtbarer werden und die Fürth-Community euch noch stärker in die Mitte nimmt.
Herzliche Grüße
Euer Team von WürzburgWiki e. V.
Vielen herzlichen Dank, liebe Nachbarn, wir fühlen uns geehrt und gebauchpinselt! ;-)