Freies Wissen für die Stadt
Gemeinsam wachsen
Unser Förderverein hat aktuell 132 Mitglieder. Informieren Sie sich:
Rubriken
-
Neueste Beiträge
Jüngste Kommentare
- Ralph Stenzel zu Hans im GlückNachtrag: Ich musste die Kommentarfunktion eben wieder aufmachen, weil sonst auch die...
- Ralph Stenzel zu Hans im GlückDanke Claude, für Deine grundsätzlichen Ausführungen zur Förderung Lokaler Räume (wie unseren...
- Claude Beier zu Hans im GlückHallo aus Berlin :) als Mitarbeiter*in im WMDE-Team Lokale Räume melde mich...
- Gerald Klaus RUDOLPH alias Gustav moenus zu Hans im GlückP.S.: Natürlich sollte es heißen Lehr- resp. Ausbildungsbetrieb Telenorma in Frankfurt/M. Freudsche...
Anstehende Termine
- 5. Feb.. 2025 18:30Monatstreffen FürthWiki e. V.
- 6. Feb.. 2025 17:00Frauen sichtbar machen
- 7. Feb.. 2025 17:00Treffen zur Vorbereitung der diesjährigen WLX-Wettbewerbe
- 11. Feb.. 2025 16:00FürthWiki-Sprechstunde
Stichwörter
Durchsuche Vereinsseite
FürthWiki live
Über die folgenden Links verlassen Sie die Website des Fördervereins und gelangen zum FürthWiki:
Service
Was muss, das muss...
Jahres-Archiv: 2019
Rätselhafte Zusammenarbeit von FürthWiki e. V. und der vhs
Nachfolgend veröffentlichen wir in wörtlicher Übernahme einen Pressetext des Fördervereins Haus der Volkshochschule Fürth e. V. vom 10. Dezember 2019: Lehrreicher und unterhaltsamer Abend beim Bistro-Quiz in der Volkshochschule Fürth Unter dem Motto »Kennen Sie Ihre Stadt? Fragen über die … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Events, Inhalte, Kooperationen, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Wikis
Kommentar abgeben
Kollegialer Austausch
Zum dritten Mal in Folge reisten die Vorstandsmitglieder Kamran Salimi und Ralph Stenzel zur jährlichen Zusammenkunft der Wikipedia-Community. Die WikiCon 2019 fand in Wuppertal statt und war wieder einmal eine perfekt organisierte Großveranstaltung: Kurze Wege (Bahnhof, Hotel und ein modernes … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Events, FürthWiki-Laden, Kooperationen, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, WikiCon, Wikis
Kommentar abgeben
Kärwa reloaded
Wie schon im vergangenen Jahr sind wir auch heuer wieder dankbare Gäste in der Kärwabude des Kärwazeitungs-Teams (allesamt ebenfalls Vereinsmitglieder bei uns). Diesmal sind die Platzverhältnisse dank größerer Hütte deutlich geräumiger, so daß wir das FürthWiki an einem richtig großen … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Kooperationen, Öffentlichkeitsarbeit, Werbung
Kommentar abgeben
Fürth als Spielzeugstadt – Ein Blick in die Geschichte
»Spielzeug ‘Made in Fürth’ – Von der Zinnfigur zum Bobby-Car« lautet der Titel der aktuellen Sonderausstellung im Fürther Stadtmuseum: Noch bis zum 8. September 2019 können Interessierte anhand zahlreicher Exponate nachvollziehen, daß Fürth eines der Zentren der deutschen Spielwarenindustrie war … Weiterlesen
Hauptquartier gesucht!
Heute erreichte uns die frohe Botschaft aus Berlin: Wikimedia Deutschland e. V. hat unseren Förderantrag positiv beschieden und ermöglicht uns – zunächst auf ein Jahr befristet – den Betrieb eines »FürthWiki-Ladens«! Damit nimmt die Vision eines »nicht-virtuellen Außenpostens im realen … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Internes
Stichworte: Finanzen, FürthWiki-Laden, Kooperationen, Öffentlichkeitsarbeit, Werbung, Wikis
7 Kommentare
Expansionsgelüste
Schon seit Längerem verfolgen wir erklärtermaßen das Ziel, mit unserem virtuellen Projekt eines Online-Lexikons den »Schritt ins reale Leben« zu wagen, um Interessenten, Zeitzeugen und potentielle Autoren jeglichen Alters und Geschlechts individuell ansprechen und zum Mitmachen animieren zu können. Unser … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Internes
Stichworte: Finanzen, FürthWiki-Laden, Kooperationen, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit
3 Kommentare
Fotografen und Fotografierte
Eines unserer Vereinsmitglieder hat über einen längeren Zeitraum hinweg via eBay alte Portrait-Fotos angekauft, die seinerzeit von Fürther Fotografen angefertigt worden waren. Sein primäres Interesse galt dabei den rückseitig aufgedruckten Herkunftsnachweisen, mit denen die jeweiligen Lichtbildner ihr Können und ihre … Weiterlesen
Wiedersehen macht Freu(n)de
WikiDACH (D steht für Deutschland, A für Österreich und CH für die Schweiz) ist eine Veranstaltungsreihe der deutschsprachigen Wikipedia-Community, die in der Form eines Barcamp durchgeführt wird. Die diesjährige Ausgabe fand vom 22. bis 24. März 2019 im nahen Nürnberg … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Kooperationen, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Wikis
Kommentar abgeben
Wir sind dann mal weg
Aus Protest gegen die geplante EU-Urheberrechtsreform wird die deutschsprachige Wikipedia am Donnerstag, dem 21. März 2019, für 24 Stunden vom Netz gehen. Der Vorstand des Fördervereins FürthWiki e. V. hat einstimmig beschlossen, sich dieser Protestaktion aus Solidarität anzuschließen: Unser FürthWiki … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Grundsatzfragen
Stichworte: Kooperationen, Öffentlichkeitsarbeit, Urheberrecht, Wikis
6 Kommentare
Fluch des Gefundenwerdens
In letzter Zeit häufen sich die Fälle kurioser Anfragen, die uns über unseren Anrufbeantworter oder per E‑Mail an unsere Kontaktadresse erreichen: Ein Anrufer aus Ostdeutschland wollte bei uns Patrizier-Bier (!) kaufen, eine Fürther Schulsekretärin heute Speisung für die hungrige Kinderschar … Weiterlesen