Freies Wissen für die Stadt
Gemeinsam wachsen
Unser Förderverein hat aktuell 134 Mitglieder. Informieren Sie sich:
Rubriken
-
Neueste Beiträge
Jüngste Kommentare
- Gerald Klaus RUDOLPH alias Gustav moenus zu Das FürthWiki wird volljährig!Hallo Ralph, es ist wie beim Sport, manche Mannschaften erreichen mehr, manche...
- Ralph Stenzel zu Das FürthWiki wird volljährig!Wir danken und freuen uns immer über aufrichtige Glückwünsche, tragen diese doch...
- Gerald Klaus RUDOLPH alias Gustav moenus zu Das FürthWiki wird volljährig!P.S.: Gemeint war von mir der Aktuelles-Beitrag "Hans im Glück" vom 15....
- Gerald Klaus RUDOLPH alias Gustav moenus zu Das FürthWiki wird volljährig!Hallo FürthWiki, herzlichen Glückwunsch zum 18ten Geburtstag und damit zur "Volljährigkeit" :-)...
Anstehende Termine
- 1. Apr.. 2025 16:00FürthWiki-Sprechstunde
- 2. Apr.. 2025 12:00Dreharbeiten Image-Trailer
- 2. Apr.. 2025 18:30Monatstreffen FürthWiki e. V.
- 3. Apr.. 2025 17:00Frauen sichtbar machen
Stichwörter
Durchsuche Vereinsseite
FürthWiki live
Über die folgenden Links verlassen Sie die Website des Fördervereins und gelangen zum FürthWiki:
Service
Was muss, das muss...
Stichwort-Archiv: Inhalte
Das FürthWiki wird volljährig!
Heute vor 18 Jahren – am 7. Februar 2007 – ging das FürthWiki online und wurde eingerichtet. Einen Tag später – am 8. Februar 2007 um 8:35 Uhr – wurde dann der erste Artikel eingestellt mit dem Thema »Ehrenbürger(innen)«. Wer … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Inhalte, Kurioses, Öffentlichkeitsarbeit, Wikis
4 Kommentare
Interessant bei Tag und Nacht
Um unseren FürthWiki-Laden in der Gustavstraße rund um die Uhr mit einem Blick- und Passantenfänger zu versehen, stellen wir schon seit Herbst 2020 ein wechselndes »Fundstück des Monats« in die Auslage. Jeweils einen Monat lang weilt dann ein Artefakt mit … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Design & Gestaltung, FürthWiki-Laden, Inhalte, Öffentlichkeitsarbeit, Werbung
Kommentar abgeben
Tüten, Beutel, Tragetaschen?
Letzten Dienstag kam jemand in unsere wöchentliche Sprechstunde und übereignete uns einen ganz besonderen »Schatz«: Zwei große gelbe Säcke voller Plastiktüten! Bei näherer Betrachtung entpuppte sich das ungewöhnliche Konvolut als eine Freikarte zur Zeitreise durch die regionale Wirtschaftsgeschichte: Die meisten … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Grundsatzfragen
Stichworte: Design & Gestaltung, FürthWiki-Laden, Inhalte, Kurioses
Kommentar abgeben
Facelift für FürthWiki
Aufmerksamen Benutzern und Benutzerinnen des FürthWikis wird es womöglich schon aufgefallen sein, dass sich unsere Online-Enzyklopädie seit einigen Tagen in einem frischeren Erscheinungsbild präsentiert: Nach einem größeren System-Update im virtuellen Maschinenraum gab es ein paar unverhoffte Kollateralschäden in der Darstellung … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Design & Gestaltung, Inhalte, Öffentlichkeitsarbeit, Wikis
3 Kommentare
FürthWiki goes 3D
Nachdem uns unsere erste FürthWiki-Stipendiatin mit ihrer Masterarbeit höchst eindrucksvoll vor Augen geführt hatte, was heutige 3D-Technologie zu leisten vermag, wurde bei unseren Aktiven der Wunsch nach eigener Hardware-Ausstattung virulent, zumal der technische Fortschritt inzwischen hochpräzise Geräte in »verdaulichen« Preisregionen … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: FürthWiki-Laden, Inhalte, Kooperationen, Quellen, Werkzeuge, Wikis
Kommentar abgeben
Frauen in den Fokus!
Mit dem Aufruf »Women in Red – grün soll’n sie werden!« hatten wir Anfang 2023 damit begonnen, den Anteil an Frauen-Biografien im FürthWiki gezielt zu erhöhen. Der Erfolg unserer Kampagne ist ebenso bemerkenswert wie eindeutig belegbar: Wie den Zusammenstellungen auf … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Inhalte, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Wikis
2 Kommentare
Sammeln ist gut, Auffinden ist besser
Der Fürther Altstadtverein, anno 1975 als immens politische Bürgervereinigung zur Rettung der Altstadt vor Verwahrlosung und drohendem Abriss gegründet, gibt seit inzwischen fast 50 Jahren das »Altstadtbläddla« als Vereinszeitschrift heraus. Mittlerweile sind 57 Ausgaben erschienen, die spannende Einblicke in die … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Inhalte, Kooperationen, Öffentlichkeitsarbeit, Quellen
2 Kommentare
Straßenkreuzer
Unser Fördervereinsmitglied und fleißiger Fotograf Claus W. Vogl hat nicht nur einen Blick für deckungsgleiche Perspektiven, sondern auch einen Hang zum Durchziehen selbstauferlegter und mit bewundernswerter Beharrlichkeit verfolgter Marathon-Missionen. Anno 2018 hat er sich beispielsweise selbst den Auftrag gegeben, sämtliche … Weiterlesen
Mein lieber Schwan!
Kürzlich fand eine kleine Zwischenpräsentation unserer Stipendiatin Maryam Ghasemi Darestani statt, die derzeit ihre Masterarbeit zum Goldenen Schwan verfasst. Sie studiert Digitale Denkmaltechnologien an der Universität Bamberg und arbeitet daran, ein 3D-Modell des Gebäudes auf FürthWiki einzustellen. Die Spender*innen waren … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Inhalte, Kooperationen, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Werkzeuge, Wikis
Kommentar abgeben
Vogl-Perspektive
Über unsere »Zeitverschiebungen«, also die Visualisierungen von Veränderungen im Stadtbild durch interaktive »Einst & Jetzt«-Schiebefotos, hatten wir bereits vor sieben Jahren berichtet. Inzwischen ist das FürthWiki durch viele weitere dieser Schiebebilder bereichert worden. Die jüngsten (und spektakulärsten) Neuzugänge verdanken wir … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Design & Gestaltung, Inhalte, Kurioses, Menschen
4 Kommentare
Freies Wissen stützt die Demokratie
Was für die Welt-Enzyklopädie Wikipedia im globalen Maßstab zutrifft, gilt für unser Lokal-Lexikon FürthWiki im regionalen Bereich ganz genauso: Das Sammeln, Dokumentieren und Publizieren von belegbarem Faktenwissen schafft einen vertrauenswürdigen Wissens-Pool und setzt ein starkes Signal gegen Fake-News, Manipulation und … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Grundsatzfragen
Stichworte: Inhalte, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Wikis
2 Kommentare
Gebietsreform
Der Artikelbestand im FürthWiki wächst stetig an, aktuell sind es schon über 12.000. Manches davon ist historisch gewachsen, was man heutzutage im Lichte neuerer Erkenntnisse anders aufziehen würde. So sind beispielsweise anfangs viele Aspekte des jüdischen Lebens in Ermangelung eines … Weiterlesen