Tour de Fürth

Messen statt spekulieren: Wie sichern wir die Zukunft des FürthWikis? (Foto: Ralph Stenzel)

Mes­sen statt spe­ku­lie­ren: Wie si­chern wir die Zu­kunft des Für­thWi­kis?

Was ha­ben die Tour de France und das Für­thWi­ki ge­mein­sam? Ei­ne sich ab­stram­peln­de Spit­zen­grup­pe aus zwei, drei Dut­zend hoch­mo­ti­vier­ten Aus­dau­er­sport­lern, die das Feld an­füh­ren und am En­de des Ta­ges weit vor den an­de­ren ins Ziel rol­len. Da­mit en­den die Ge­mein­sam­kei­ten aber auch schon, denn bei uns gibt es we­der spek­ta­ku­lä­re Stür­ze noch Do­ping-Skan­da­le, vor al­lem aber kei­nen Lei­stungs­druck, kei­nen Zwang und kei­ne Ver­lie­rer...

Gleich­wohl ist die per Da­ten­bank­ab­fra­ge ge­ne­rier­te Li­ste der ak­ti­ven Nut­zer für uns ein wich­ti­ger In­di­ka­tor für den nach­hal­ti­gen Er­folg un­se­res Pro­jek­tes: Letzt­lich ist die Zahl der Edits – al­so das Ein­stel­len von neu­en und das Be­ar­bei­ten von be­reits be­stehen­den Ar­ti­keln und Me­di­en­da­tei­en – die ein­zig re­le­van­te Wäh­rung, die auf das Ge­dei­hen und die Zu­kunft un­se­rer On­line-En­zy­klo­pä­die ein­zahlt!

Und da zeigt sich eben, dass es ein Pe­lo­ton aus über­schau­bar vie­len Au­torin­nen und Au­toren gibt, wel­ches die Haupt­ar­beit lei­stet und das Für­thWi­ki vor­an­bringt. Im­mer wie­der tau­chen neue Bei­tra­gen­de auf, die aber nach punk­tu­el­len Ak­tio­nen bald wie­der aus dem Blick­feld ver­schwin­den. Die Zahl der re­gel­mä­ßig und lang­fri­stig tä­ti­gen Ak­ti­ven wächst nur lang­sam, und ge­nau da müs­sen wir als Ver­ein an­set­zen: Wie schaf­fen wir es, wei­te­re Men­schen für un­ser Tun zu in­ter­es­sie­ren, zu be­gei­stern und schließ­lich als neue Team­mit­glie­der zu in­te­grie­ren?

Je um­fang­rei­cher das Für­thWi­ki wird, de­sto mehr wächst auch der Ak­tua­li­sie­rungs­be­darf, denn Ar­ti­kel ver­al­ten; Zah­len, Da­ten und Fak­ten soll­ten re­gel­mä­ßig über­prüft und ggf. auf den neue­sten Stand ge­bracht wer­den. Neue, ins­be­son­de­re jün­ge­re Leu­te müs­sen in ge­eig­ne­ter Wei­se an­ge­spro­chen und zum Mit­ma­chen mo­ti­viert wer­den, da­mit un­ser Stadt­Wi­ki nicht lang­fri­stig mit­samt sei­ner Grün­der­ge­nera­ti­on zum ger­ia­tri­schen Pfle­ge­fall wird.

Mo­men­tan be­fin­den wir uns im Auf­wind, der La­den läuft und im Ran­king der Re­gio­Wi­kis im deut­schen Sprach­raum sind wir bei Sor­tie­rung nach Be­ar­bei­tun­gen in 2024 auf dem 3. Platz zu fin­den (nach dem Wien Ge­schich­te Wi­ki und dem Würz­burg­Wi­ki). Ver­gleicht man die Zah­len der ak­ti­ven Be­nut­zer und Be­nut­ze­rin­nen, lan­den wir im Ran­king auf Platz 5 und da­mit eben­falls weit vorn. Aber die­se Mo­ment­auf­nah­men dür­fen nicht da­zu ver­füh­ren, sich auf den bis­her er­run­ge­nen Er­fol­gen aus­zu­ru­hen...

Wir bit­ten da­her al­le Le­se­rin­nen und Le­ser, in der Fa­mi­lie, im Freundes‑, Be­kann­ten- und Kol­le­gen­kreis für das Für­thWi­ki zu wer­ben und es da­bei nicht nur als pro­fun­de und ver­läss­li­che In­for­ma­ti­ons­quel­le zu emp­feh­len, son­dern auch als of­fe­nes und nie­der­schwel­li­ges Pro­jekt, wel­ches viel­fäl­ti­ge Mög­lich­kei­ten zum sinn­stif­ten­den eh­ren­amt­li­chen En­ga­ge­ment bie­tet. Wer sich ein­bringt, han­delt sich nicht nur Ar­beit ein, son­dern Freu­de und Freun­de. Aus­pro­bie­ren ko­stet nichts, ver­pflich­tet zu nichts und der Ap­pe­tit kommt mit dem Es­sen!

Dieser Beitrag wurde unter Internes abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Tour de Fürth

  1. Schreier Jochen sagt:

    Ich bin und blei­be Für­thWi­ki Ul­tra!

Kommentar abgeben:

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Angaben sind mit * markiert.