Die neue Intendantin Dr. Silvia Stolz hat frischen Wind in unser Fürther Stadttheater gebracht: Seit ihrer Amtsübernahme im November 2023 berichtet die Lokalpresse immer wieder einmal von erfolgreichen künstlerischen Experimenten und stetig steigenden Abonnentenzahlen. Chapeau!
Als Juwel des städtischen Kulturlebens ist das Stadttheater natürlich auch ein wichtiges Themenfeld für unsere Online-Enzyklopädie. Wir haben daher der Leiterin und ihrem Team eine Kooperation angeboten mit dem Ziel, nicht nur das Theater als Gebäude und Institution zu beschreiben, sondern auch über die dort tätigen Menschen zu berichten.
Inzwischen finden sich im FürthWiki bereits kurze Personen-Artikel über die festen Ensemble-Mitglieder Hannah Candolini, Sunna Hettinger, Boris Keil und Matthäus Zaborszyk; weitere Artikel sind perspektivisch angedacht und der inhaltliche Ausbau des schon Vorhandenen steht natürlich auch auf unserer Agenda.
Das Stadttheater wird damit Nutznießer unseres führenden Google-Rankings und wir profitieren umgekehrt von der Großzügigkeit der Theaterleitung, die uns für unsere eigene Öffentlichkeitsarbeit eine Seite im soeben erschienenen Programmheft für die Spielzeit 2025/2026 eingeräumt hat.
In wunderbar motivierender Gemeinschaftsleistung hatte ein dreiköpfiges Team aus der Schar unserer ehrenamtlichen Aktiven in Rekordzeit eine Anzeige konzipiert, die als Blickfänger sofort auffällt und das geneigte Theaterpublikum sehr plakativ auf unser Projekt des Freien Wissens aufmerksam macht: In Gestalt eines stilisierten Smartphones wird die bunte Themenvielfalt des FürthWikis niederschwellig visualisiert und Neugier geweckt.
Ein mit »Zugang« beschrifteter QR-Code führt dann zu einer eigens eingerichteten (und passend zur Zielgruppe benannten) Seite »FürthWiki:Foyer«, die als kompaktes Einstiegsportal für neue Leserinnen und Leser angelegt ist. Dieser Kunstgriff erlaubt es uns, an diesem Entrée Änderungen und allfällige Aktualisierungen vorzunehmen, ohne die zeitlose Gültigkeit der gedruckten Anzeige zu tangieren...
Jetzt sind wir sehr gespannt darauf zu sehen, wie sich die Zugriffszahlen auf diesen speziellen »Seiteneingang« ins FürthWiki entwickeln: Hereinspaziert!