Ge­schich­te zum An­fas­sen

Aus eins mach drei: Das historische Artefakt (links) und seine künstlich erzeugten Zwillingsgeschwister (Foto: Robert Grüning)

Aus eins mach drei: Das hi­sto­ri­sche Ar­te­fakt (links) und sei­ne bei­den künst­lich er­zeug­ten Zwil­lings­ge­schwi­ster

Im vor­an­ge­gan­ge­nen Bei­trag hat­ten wir un­längst über die er­folg­rei­che 3D-Di­gi­ta­li­sie­rung ei­nes ar­chäo­lo­gi­schen Bo­den­fun­des be­rich­tet. Heu­te er­reicht uns von der AG Ar­chäo­lo­gie die Mel­dung, dass das hoch­auf­ge­lö­ste Di­gi­ta­li­sat durch ei­nen 3D-Drucker wie­der zu­rück ins ana­lo­ge Le­ben über­führt wor­den ist: Je ein schwar­zes und ein wei­ßes Kunst­stoff-Känn­chen stel­len jetzt prä­zi­se Nach­bil­dun­gen des Ori­gi­nals dar.

Der Nut­zen sol­cher Re­pro­duk­tio­nen ist viel­fäl­ti­ger Na­tur: Zum ei­nen kön­nen sie na­tür­lich als ori­gi­nel­le Ge­schen­ke die­nen (und bei­spiels­wei­se in Mu­se­ums­shops als Sou­ve­nirs an­ge­bo­ten wer­den), zum an­de­ren aber ins­be­son­de­re auch mu­sea­le Aus­stel­lun­gen be­rei­chern: Mit er­ha­ben »ein­ge­druck­ter« In­ven­tar­num­mer und zu­sätz­li­cher Be­schrif­tung in Braille­schrift kann das Ob­jekt von Be­su­chern und Be­su­che­rin­nen mit Seh­einschrän­kung im Wort­sin­ne be­fin­gert und be­grif­fen wer­den, der­weil das wert­vol­le Ori­gi­nal hin­ter schüt­zen­dem Glas ge­zeigt wird...

Im Mu­seo Ar­que­oló­gi­co de Ali­can­te – ei­nem der be­ein­druckend­sten ar­chäo­lo­gi­schen Mu­se­en Eu­ro­pas – hat der Au­tor die­ser Zei­len erst vor we­ni­gen Wo­chen zahl­rei­che sol­cher bar­rie­re­frei­en Prä­sen­ta­tio­nen be­wun­dern kön­nen. Die vom Pu­bli­kum auch gut an­ge­nom­men wur­den, der Mensch be­grapscht ja ger­ne al­les, was ihm un­ter die Fin­ger kommt...

Wir schlie­ßen al­so in Fürth auf zum ak­tu­el­len Stand der Wis­sens­ver­mitt­lung im aka­de­misch-wis­sen­schaft­li­chen Um­feld. Im Mo­ment ha­ben wir zu­nächst den Be­weis er­bracht, so et­was auch zu kön­nen. Wel­che wei­te­ren We­ge wir sinn­vol­ler­wei­se noch be­schrei­ten wer­den – zum Bei­spiel das welt­wei­te Tei­len un­se­rer 3D-Da­tei­en über Wi­ki­me­dia Com­mons – wird noch im Team un­se­rer Eh­ren­amt­li­chen zu er­ör­tern sein. Es bleibt span­nend!

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Permalink zum Artikel

Kommentar abgeben:

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Angaben sind mit * markiert.