Freies Wissen für die Stadt
Gemeinsam wachsen
Unser Förderverein hat aktuell 135 Mitglieder. Informieren Sie sich:
Rubriken
-
Neueste Beiträge
Jüngste Kommentare
- Ralph Stenzel zu Geschichte zum AnfassenIn der Tat! Allerdings betreiben wir selbst ja kein Museum, sondern ein...
- Markus zu Geschichte zum AnfassenCool - so geht Museumspädagogik :-)
- Gerald Klaus RUDOLPH alias Gustav moenus zu Das FürthWiki wird volljährig!Hallo Ralph, es ist wie beim Sport, manche Mannschaften erreichen mehr, manche...
- Ralph Stenzel zu Das FürthWiki wird volljährig!Wir danken und freuen uns immer über aufrichtige Glückwünsche, tragen diese doch...
Anstehende Termine
- 9. Mai 2025StadtWiki-Tage 2025
- 13. Mai 2025 16:00FürthWiki-Sprechstunde
- 14. Mai 2025 18:30AG Archäologie Fürth
- 15. Mai 2025 17:00Verein Frauen in der Einen Welt
Stichwörter
Durchsuche Vereinsseite
FürthWiki live
Über die folgenden Links verlassen Sie die Website des Fördervereins und gelangen zum FürthWiki:
Service
Was muss, das muss...
Jahres-Archiv: 2017
Alles in Grün
Das Stadtmuseum Fürth und der Verein FürthWiki e. V. laden gemeinsam ein zum »1. FürthWiki-Tag«: Am Sonntag, dem 5. November 2017 dreht sich im Stadtmuseum in der Ottostraße 2 von 10 bis 16 Uhr alles um Fürth, die Fürther und … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Kooperationen, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Werbung, Wikis
1 Kommentar
»Der Fronmüller« jetzt online auf FürthWiki
Das Standardwerk zur Fürther Stadtgeschichte, die »Chronik der Stadt Fürth« von Dr. Georg Tobias Christoph Fronmüller, gibt es in zwei Auflagen: Die erste von 1871 umfasst »nur« 405 Seiten, die zweite, wesentlich stärkere Auflage von 1887 dagegen 849 Seiten. Die … Weiterlesen
Altlasten-Entsorgung
Es liegt in der Natur der Sache, daß Zeitungsartikel der Lokalpresse oft als referenzierte Quellen in FürthWiki-Artikeln genannt werden. Unter »Lokalberichterstattung« werden seit den ersten Tagen des FürthWikis überwiegend Beiträge der Fürther Nachrichten genannt und verlinkt. Leider hat der Verlag … Weiterlesen
Verbesserung in der Handhabung von PDF-Dokumenten
Nachdem PDF-Dateien immer wieder Probleme bei der Ansicht bereiteten, wurde heute die Erweiterung »PdfHandler« in Betrieb genommen: Damit kann jeder Benutzer ins FürthWiki hochgeladene PDF-Dateien ohne zusätzliche Software betrachten und durchblättern. Zudem erübrigen sich zahlreiche Mausklicks, bis man die gewünschte … Weiterlesen
Handgreiflichkeiten
Vor einigen Monaten hatten wir die »Mobilmachung« des FürthWikis angekündigt, also die Erstellung einer speziell auf Smartphones und Tablets abgestimmten Bedienoberfläche: Wer draußen in der Stadt vor einer Sehenswürdigkeit steht und sich dazu in unserem virtuellen Stadtlexikon näher informieren will, … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Maschinenraum
Stichworte: Design & Gestaltung, Inhalte, Kooperationen, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Werbung, Werkzeuge, Wikis
3 Kommentare
Leipziger Allerlei
Gestern reisten die beiden Vorstandsmitglieder Kamran Salimi und Ralph Stenzel nach Leipzig, um an der WikiCon 2017 teilzunehmen. Wie schon bei der letztjährigen Exkursion nach Passau konnten die beiden aufgrund beruflicher Verpflichtungen am Freitag und anderweitiger Termine am Sonntag nur … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Events, FürthWiki-Laden, Kooperationen, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, WikiCon, Wikis
Kommentar abgeben
Gesucht und nicht gefunden
Immer wieder kommt es vor, daß Benutzer(innen) im FürthWiki nach Inhalten suchen, aber nicht fündig werden, weil zum gesuchten Begriff noch kein Artikel vorhanden ist. Die dann eingeblendete Aufforderung, einen Artikel zum Thema zu erstellen, erscheint jemanden, der aktuell gezielt … Weiterlesen
Was ist neu im FürthWiki? (7)
Liebe Freunde, Leser und Mitmacher von FürthWiki, wie doch die Zeit vergeht! Sieben Monate sind bereits wieder seit dem letzten »Was ist neu«-Artikel verstrichen. Im Mai wurde die 8000 Artikel-Marke überschritten, das Jubiläumsjahr brummt und wir haben alle Hände voll … Weiterlesen
Telegrammstil
Vorgestern Abend teilte mir Kollegin Manu fernschriftlich mit, daß sie sämtliche im Hochformat vorliegenden Slider-Fotos im FürthWiki nicht komplett auf dem Bildschirm ihres Breitwand-Notebooks anschauen kann. Die Ursache war schnell ermittelt: Die 600 Pixel breiten und teilweise über 900 Pixel … Weiterlesen
Massenbewegung
Gestern habe ich als Schatzmeister und Schlüsselinhaber unseres Postschließfaches einen Brief aus demselben gezogen, der einen ausgefüllten Aufnahmeantrag enthielt. Das Besondere daran war eine handschriftliche Grußadresse an den Vereinsvorstand auf der Rückseite des ausgedruckten Formulars. Darin schreibt Herr Alexander S. … Weiterlesen
Zeitverschiebung
Das FürthWiki kann mit einer kleinen Sensation aufwarten: Der Fürther Fotograf Robert Söllner hat schon im Jahre 2008 zahlreiche historische Stadtansichten von Bildpostkarten nachfotografiert. Dabei hat er nicht nur ein bißchen, sondern ganz genau auf den gleichen Blickwinkel geachtet, so … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Design & Gestaltung, Inhalte, Kooperationen, Menschen, Werkzeuge
1 Kommentar
Kartenspielereien
Lange in Vorbereitung, jetzt endlich in ganzer Pracht zu sehen: Die Karte von 1822 ist online! Auch diesmal sind wir wieder stolz darauf, nicht nur den qualitativ hochwertigen Scan eines historischen Original-Dokumentes abbilden zu können, sondern diesen auch durch behutsame … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Design & Gestaltung, Inhalte, Werkzeuge
Kommentar abgeben