Gemeinsam wachsen
Unser Förderverein hat aktuell 116 Mitglieder. Informieren Sie sich:
Jeder Euro hilft
Auch mit Kleingeld können Sie uns und unsere Arbeit unterstützen:
FürthWiki e. V., IBAN:
DE04 7625 0000 0040 8907 09Vielen Dank für Ihre Spende, egal in welcher Höhe!
Newsletter-Anmeldung
Rubriken
-
Neueste Beiträge
Jüngste Kommentare
- Ralph Stenzel zu Akademischer AusflugDanke für das generöse Angebot! Per Mail wurde uns eben auch schon...
- Karin Jungkunz zu Akademischer AusflugEine tolle Idee! Danke! Die Stadtheimatpflege würde auch eine Arbeit dotieren und...
- Johann Gau zu Die Pennalen – 70 Jahre Schülerzeitung in FürthVon wegen schlechter Bezahlung! Bei gleicher Arbeit wie ein Geselle, bekam ich...
- Ralph Stenzel zu NeuaufstellungVielen Dank! An Arbeit mangelt es uns auch in Zukunft wahrlich nicht:...
Anstehende Termine
- 7. Feb. 2023 16:00FürthWiki-Sprechstunde
- 14. Feb. 2023 16:00FürthWiki-Sprechstunde
- 15. Feb. 2023 14:00Schätze aus der Fotokiste - 30 Jahre Kneipp-Verein Fürth
- 15. Feb. 2023 18:30Wiki Wednesday - Der Mitmach-Mittwoch
Stichworte
Durchsuche Vereinsseite
Jahres-Archiv
FürthWiki live
Über die folgenden Links verlassen Sie die Website des Fördervereins und gelangen zum FürthWiki:
Was muss, das muss...
Service
-
Unsere komfortablen Artikel- und Kommentar-Feeds halten Sie stets auf dem Laufenden...
Stichwort-Archiv: Quellen
»Der Fronmüller« jetzt online auf FürthWiki
Das Standardwerk zur Fürther Stadtgeschichte, die »Chronik der Stadt Fürth« von Dr. Georg Tobias Christoph Fronmüller, gibt es in zwei Auflagen: Die erste von 1871 umfasst »nur« 405 Seiten, die zweite, wesentlich stärkere Auflage von 1887 dagegen 849 Seiten. Die … Weiterlesen
Altlasten-Entsorgung
Es liegt in der Natur der Sache, daß Zeitungsartikel der Lokalpresse oft als referenzierte Quellen in FürthWiki-Artikeln genannt werden. Unter »Lokalberichterstattung« werden seit den ersten Tagen des FürthWikis überwiegend Beiträge der Fürther Nachrichten genannt und verlinkt. Leider hat der Verlag … Weiterlesen
Was ist neu im FürthWiki? (7)
Liebe Freunde, Leser und Mitmacher von FürthWiki, wie doch die Zeit vergeht! Sieben Monate sind bereits wieder seit dem letzten »Was ist neu«-Artikel verstrichen. Im Mai wurde die 8000 Artikel-Marke überschritten, das Jubiläumsjahr brummt und wir haben alle Hände voll … Weiterlesen
Ambulantes Archivieren
Fotos – vorzugsweise historische – machen einen großen Reiz des FürthWikis aus. Wie sah es hier aus, bevor der Abrißbagger kam, was stand an dieser Stelle, bevor der Neubau errichtet wurde, wie ging es zu in der Fertigung von Firmen, … Weiterlesen
Was ist neu im FürthWiki? (6)
Liebe Freunde, Leser und Mitmacher von FürthWiki, frostig starten wir ins neue Jahr, doch von kältebedingter Lähmung ist bei uns nichts zu spüren: Allein im Dezember wurden 200 Bilder hochgeladen und knapp 40 neue Artikel angelegt. Der vorweihnachtliche Spendenaufruf spülte … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Finanzen, Inhalte, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Quellen
Kommentare deaktiviert für Was ist neu im FürthWiki? (6)
Spendenaufruf 2016
Liebe Freunde des FürthWikis, wir wenden uns heute kurz vor dem Jahreswechsel mit einem besonderen Anliegen an Sie und Euch: Immer wieder stoßen unsere aktiven Autoren bei ihren Recherchen zu geschichtlichen Themen auf interessante und relevante Quellen (Bücher, Handschriften, Firmenchroniken … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Finanzen, Inhalte, Kooperationen, Öffentlichkeitsarbeit, Quellen
2 Kommentare
Was ist neu im FürthWiki? (5)
Liebe Freunde, Leser und Mitmacher von FürthWiki, im Sommer wird es im Regelfall draußen warm und der Fürther verzieht sich gerne mal in den kühlen Keller. Oder liegt es daran, dass wir einen Maulwurf beschäftigen? Jedenfalls wurden dieser Tage einige … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Inhalte, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Quellen
Kommentare deaktiviert für Was ist neu im FürthWiki? (5)
Was ist neu im FürthWiki? (4)
Liebe Freunde, Leser und Mitmacher von FürthWiki, Zeitzeugengespräche waren das Thema im ersten Quartal 2016! Wir trafen uns mit ehemaligen Eisenbahnern, mit aktiven Kleingärtnern, mit Personal der einstmals sehr bekannten Fränkischen Pelzindustrie und mit Augenzeugen amerikanischer Umtriebe in der Fürther … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Inhalte, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Quellen
Kommentare deaktiviert für Was ist neu im FürthWiki? (4)
Bombensache
Nach wochenlanger Detailarbeit (und monatelangen Wartezeiten) konnte nunmehr endlich ein Projekt abgeschlossen werden, in das viel Engagement und Herzblut unserer Aktiven geflossen sind. FürthWiki präsentiert stolz die Luftbildkarte 1945 Als größte Hürde bei der Umsetzung erwies sich die korrekte Lizenzierung … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Design & Gestaltung, Inhalte, Quellen, Urheberrecht
8 Kommentare
Was ist neu im FürthWiki? (3)
Heiter weiter! Nach diesem Motto ist FürthWiki ins neue Jahr gestartet und es hat sich bereits wieder einiges getan! Mit der Aufnahme und Einbindung von Audio-Dateien hat FürthWiki 2016 Neuland betreten, erste hörenswerte Beiträge zu Fürther Geschichte und Geschichten finden … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Inhalte, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Quellen
Kommentare deaktiviert für Was ist neu im FürthWiki? (3)
Ausgezeichnet aufgezeichnet
Immer wieder berichten unsere Vereinsmitglieder von selbst gehörten Erzählungen aus dem Mund betagter Mitbürger, die man als lebendige Zeitzeugen-Berichte unbedingt hätte aufzeichnen und als Dokument bewahren müssen: Seien es Kindheitserinnerungen an das Kriegsende oder an die unmittelbare Nachkriegszeit, seien es … Weiterlesen
Mitmachen lohnt sich!
Das FürthWiki wächst beständig weiter: Innerhalb eines Jahres wurden rund 2.000 neue Bilder (meist historische) hinzugefügt. Exemplarisch sei der Benutzer BigK hervorgehoben, der zahlreiche Fotos von alten Fürther Bands hochgeladen und damit einer interessierten Leserschaft zur Verfügung gestellt hat. Auch … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Inhalte, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Quellen
Kommentare deaktiviert für Mitmachen lohnt sich!