Gemeinsam wachsen
Unser Förderverein hat aktuell 120 Mitglieder. Informieren Sie sich:
-
Newsletter-Anmeldung
Jeder Euro hilft
Auch mit Kleingeld können Sie uns und unsere Arbeit unterstützen:
FürthWiki e. V., IBAN:
DE04 7625 0000 0040 8907 09Vielen Dank für Ihre Spende, egal in welcher Höhe!
Rubriken
-
Neueste Beiträge
Jüngste Kommentare
- Ralph Stenzel zu Alle Jahre wieder...@Meta Zill: Ja, das ist halt immer das Kreuz mit den Stadt(ver)führungen:...
- Wondrak, Wolfgang zu Alle Jahre wieder...Hallo Ralph, eure Karten sind wirklich klasse, vor allem kann man die...
- Meta Zill zu Alle Jahre wieder...Wie schön, dass die Stadt(ver)führung für Euch so erfolgreich war. Leider im...
- Ralph Stenzel zu StudentenfutterPressespiegel: "Ab in die dritte Dimension: Stadtheimatpflege unterstützt Forschungsprojekt von FürthWiki" (nordbayern.de)...
Anstehende Termine
- 3. Okt. 2023 16:00FürthWiki-Sprechstunde
- 4. Okt. 2023 18:30Monatstreffen FürthWiki e. V.
- 5. Okt. 2023 18:00Frauen sichtbar machen
- 10. Okt. 2023 16:00FürthWiki-Sprechstunde
Stichworte
Durchsuche Vereinsseite
Jahres-Archiv
FürthWiki live
Über die folgenden Links verlassen Sie die Website des Fördervereins und gelangen zum FürthWiki:
Service
Was muss, das muss...
Stichwort-Archiv: Quellen
Ein deutscher Lebenslauf
Forschende vom FürthWiki haben massgeblich dazu beigetragen, dass die Biografie des Fotografen »Kino Walter« alias Bernhard Walter in der Literatur nicht mehr – wie noch vor einigen Jahren – in 1945 endet, sondern bis zu seinem Tod in Fürth im … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Events, Kooperationen, Menschen, Quellen, Wikis
Kommentar abgeben
Übersetzungshilfe
Je älter schriftliche Quellen sind, desto schwieriger gestaltet sich unter Umständen ihre Auswertung: Während die meisten unserer Autorinnen und Autoren mit der Frakturschrift noch einigermaßen zurechtkommen, sind die Sütterlinschrift und die deutsche Kurrentschrift heutzutage nur noch wenigen Eingeweihten zugänglich. Leider … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: FürthWiki-Laden, Inhalte, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Quellen, Workshops
Kommentar abgeben
Die Pennalen – 70 Jahre Schülerzeitung in Fürth
Ferienarbeit: Anno 1955 erhielten die Schüler der Gymnasien einen durchschnittlichen Stundenlohn von 1,22 DM. Während von den befragten Mädchen keines über 1,00 DM in der Stunde verdiente (!), bekam bei den Jungen z. B. ein 19-jähriger Gymnasiast für eine Spezialarbeit … Weiterlesen
Liebe und Krieg – ein besonderes Zeitdokument
Im Bestand unserer vereinseigenen Handbibliothek findet sich auch das Buch »Liebe und Krieg«, in dem dessen Autor Egbert Heiß die erstaunlicherweise komplett erhaltene Korrespondenz seiner Eltern aus den Kriegsjahren 1940–1945 dokumentiert und kommentiert. Die Mutter daheim in Fürth, der Vater … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Events, Kooperationen, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Quellen, Werbung
Kommentar abgeben
AG Digitalisierung – Die Arbeit geht uns nicht aus
Erster offizieller Termin der Arbeitsgruppe (AG) Digitalisierung war der 17. März 2022. Seither ist der FürthWiki-Laden auch an Donnerstagen – vormittags von 10:00 bis 12:00 Uhr – für die Öffentlichkeit zugänglich. In den zwei Monaten bis jetzt war die Zahl … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: FürthWiki-Laden, Inhalte, Kooperationen, Quellen
Kommentar abgeben
Kanalisierte Bilderflut
Der im Sommer letzten Jahres »geerbte« Foto-Nachlass eines Fürther Hobby-Fotografen (Dutzende großer Alben mit Abzügen, dazu bislang ungezählte Kästen mit Dias und Negativen) stellte uns vor eine große Herausforderung: Die schiere Menge an interessanten, ortsbezogenen Aufnahmen aus den 1960ern bis … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Internes
Stichworte: FürthWiki-Laden, Inhalte, Menschen, Quellen, Werkzeuge
Kommentar abgeben
Um-Buchung
Unser ehemaliger 2. Vereinsvorstand Günter Scheuerer hat uns dieser Tage an die 100 Bücher und allerlei andere Druckerzeugnisse aus seiner privaten Sammlung vermacht und damit unsere Handbibliothek ganz gewaltig aufgestockt. Beachtlich ist das generöse Geschenk freilich nicht nur in inhaltlicher … Weiterlesen
Full House
Unseren repräsentativen FürthWiki-Laden haben wir jetzt über ein Jahr lang pandemiebedingt nur »auf Sparflamme« betreiben können. Aber auch wenn Veranstaltungen mit großem Publikumsandrang nach wie vor problematisch sind, so können wir unseren gut durchlüfteten Community Space doch in Kleingruppen durchaus … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Events, FürthWiki-Laden, Inhalte, Kooperationen, Menschen, Quellen, Wikis
Kommentar abgeben
Bitte um Bücher
Pandemiebedingt laufen Betrieb und Heizung in unserem FürthWiki-Laden derzeit nur »auf Sparflamme«: Die aktuellen Kontaktbeschränkungen lassen momentan keine Arbeitstreffen im gewohnten Rahmen zu. Immerhin ist es uns aber möglich, Individualcoachings, Zeitzeugeninterviews, Admintreffen und Kooperationsgespräche mit zwei Personen in unserem »Hauptquartier« … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Internes
Stichworte: FürthWiki-Laden, Öffentlichkeitsarbeit, Quellen
2 Kommentare
Was ist neu im FürthWiki? (11)
Liebe Freunde, Leser und Mitmacher von FürthWiki, die Corona-Krise hat das Land fest im Griff, welche Auswirkungen hat so ein Ereignis eigentlich auf ein Internetprojekt wie unser FürthWiki? Auf den ersten Blick ist man schnell verleitet zu sagen »nicht viel«, … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Inhalte, Kurioses, Öffentlichkeitsarbeit, Quellen, Werkzeuge, Wikis
Kommentar abgeben
Was ist neu im FürthWiki? (10)
Liebe Freunde, Leser und Mitmacher von FürthWiki, in der Artikelserie »Was ist neu im FürthWiki?« präsentieren wir in loser Folge Neuigkeiten, Leseproben und Appetithappen aus dem stetig wachsenden FürthWiki-Fundus. Diese zuletzt etwas zu kurz gekommene Serie (ich bekenne mich schuldig) … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Design & Gestaltung, Inhalte, Kurioses, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Quellen, Werkzeuge
Kommentar abgeben
Was ist neu im FürthWiki? (9)
Liebe Freunde, Leser und Mitmacher von FürthWiki, gerade zwei Monate sind seit dem letzten »Was ist neu im FürthWiki?«-Artikel vergangen, trotzdem sehe ich mich veranlasst, bereits heute die nächste Folge zu veröffentlichen, denn es gibt wieder reichlich Neues zu berichten! … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Design & Gestaltung, Inhalte, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Quellen, Wikis
Kommentar abgeben