Stichwort-Archiv: Öffentlichkeitsarbeit

Klap­pern ge­hört zum Hand­werk

Seit gut ei­nem Jahr ist Dr. Chri­sti­an Hum­borg ge­schäfts­füh­ren­der Vor­stand von Wi­ki­me­dia Deutsch­land (WMDE) und da­mit so­zu­sa­gen un­ser »ober­ster Spon­sor«. Er hat­te sich bei sei­nem Amts­an­tritt vor­ge­nom­men, bis En­de 2022 al­le vom WMDE ge­för­der­ten »Lo­ka­len Räu­me« per­sön­lich zu be­su­chen und … Wei­ter­le­sen

Veröffentlicht in: Internes | Stichworte: , , , | 2 Kommentare

Für­ther Som­mer­träu­me

»Lasst uns un­se­re Träu­me oder ... Es müs­sen nicht im­mer Brat­wür­ste sein« lau­tet der et­was kryp­ti­sche Ti­tel ei­nes Ro­mans, in dem der in Fürth ge­bo­re­ne Li­te­ra­tur­wis­sen­schaft­ler und Au­tor Wer­ner Knö­fel sei­ne Le­se­rin­nen und Le­ser mit­nimmt in das Fürth der spä­ten … Wei­ter­le­sen

Veröffentlicht in: Allgemeines | Stichworte: , , , , , | Kommentar abgeben

Lie­be und Krieg – ein be­son­de­res Zeit­do­ku­ment

Im Be­stand un­se­rer ver­eins­ei­ge­nen Hand­bi­blio­thek fin­det sich auch das Buch »Lie­be und Krieg«, in dem des­sen Au­tor Eg­bert Heiß die er­staun­li­cher­wei­se kom­plett er­hal­te­ne Kor­re­spon­denz sei­ner El­tern aus den Kriegs­jah­ren 1940–1945 do­ku­men­tiert und kom­men­tiert. Die Mut­ter da­heim in Fürth, der Va­ter … Wei­ter­le­sen

Veröffentlicht in: Allgemeines | Stichworte: , , , , , | Kommentar abgeben

Frau­en im Fo­kus

Im Rah­men des Nürn­berg Di­gi­tal Fe­sti­vals 2022 fand am 11. Ju­li 2022 ein Edit-a-thon über Frau­en der Me­tro­pol­re­gi­on Nürn­berg statt. Die Er­lan­ger Wi­ki­pe­dia­ne­rin­nen hat­ten da­zu per­sön­li­che Ein­la­dun­gen aus­ge­spro­chen, de­nen un­se­re bei­den Vor­stands­mit­glie­der Kam­ran Sa­li­mi und Ralph Sten­zel sehr ger­ne Fol­ge … Wei­ter­le­sen

Veröffentlicht in: Internes | Stichworte: , , , , | Kommentar abgeben

»Ge­mein­sam wis­sen wir mehr«

So steht es ge­schrie­ben auf dem gro­ßen Roll-up im Schau­fen­ster des Wi­kiMUC, dem von Wi­ki­me­dia Deutsch­land (WMDE) ge­för­der­ten Stütz­punkt der Wi­ki­­pe­­dia-Com­­mu­­ni­­ty in un­se­rer Lan­des­haupt­stadt Mün­chen. Am gest­ri­gen Mitt­woch­abend be­such­ten un­se­re bei­den Vor­stands­mit­glie­der Kam­ran Sa­li­mi und Ralph Sten­zel in ih­ren Rol­len … Wei­ter­le­sen

Veröffentlicht in: Internes | Stichworte: , , , | Kommentar abgeben

Zehn Jah­re Fürth Wi­ki e. V.

Heu­te vor zehn Jah­ren grün­de­ten 12 Für­ther und Für­the­rin­nen – dar­un­ter auch die bei­den FürthWiki-»Gründerväter« Fe­lix Geismann und Mark Mu­zen­hardt – den ge­mein­nüt­zi­gen Ver­ein Für­thWi­ki e. V. – Ver­ein für frei­es Wis­sen und Stadt­ge­schich­te. Die Grün­dungs­ver­samm­lung tag­te da­mals in der … Wei­ter­le­sen

Veröffentlicht in: Internes | Stichworte: , , , | Kommentar abgeben

Be­such aus Ber­lin

Un­ser Für­thWi­ki-La­­den ist be­kannt­lich ei­ner von sechs so­ge­nann­ten »Lo­ka­len Räu­men«, die von Wi­ki­me­dia Deutsch­land ge­för­dert und fi­nan­ziert wer­den. An­läß­lich der Über­ga­be der WM­­DE-in­­ter­­nen Raum­be­treu­ung von Ni­co­laus Rück – der in­ner­halb der Or­ga­ni­sa­ti­on ei­ne neue Auf­ga­be über­nimmt – an Clau­de Bei­er … Wei­ter­le­sen

Veröffentlicht in: Internes | Stichworte: , , , | Kommentar abgeben

Für­ther Kunst­stücke

Wer in Fürth lebt und noch nie ein Bild von Bir­git Ma­ria Götz ge­se­hen hat, ist ent­we­der blind oder erst letz­ten Sams­tag zu­ge­zo­gen: Das Werk der stadt­be­kann­ten Plein-air-Ma­­le­rin ist qua­si om­ni­prä­sent, ih­re im dop­pel­ten Wort­sin­ne sprit­zi­gen Bil­der hän­gen in Ga­le­rien, … Wei­ter­le­sen

Veröffentlicht in: Allgemeines | Stichworte: , , , , | Kommentar abgeben

Fürth und die Welt

Im Rah­men des 40. Di­gi­ta­len The­men­stamm­ti­sches der Wi­ki­­pe­­dia-Ak­ti­­ven hielt un­ser Vor­stands­mit­glied Kam­ran Sa­li­mi am 27. Ja­nu­ar 2022 ei­nen On­­li­ne-Vor­­­trag zum The­ma »Re­gio­wi­kis am Bei­spiel Für­thWi­ki«. Die gut be­such­te Vi­­deo-Kon­­fe­­renz wur­de zwar nicht auf­ge­zeich­net, aber die 61-sei­ti­­ge Prä­sen­ta­ti­on kann hier an­ge­schaut … Wei­ter­le­sen

Veröffentlicht in: Allgemeines | Stichworte: , , , , , | Kommentar abgeben

Drei­stel­lig!

Mit dem heu­ti­gen Tag hat die Mit­glie­der­zahl un­se­res För­der­ver­ei­nes an For­mat ge­won­nen: 68 Män­ner, 30 Frau­en und 2 Or­ga­ni­sa­tio­nen en­ga­gie­ren sich bei uns oder de­mon­strie­ren zu­min­dest mit der Ver­eins­zu­ge­hö­rig­keit ih­re So­li­da­ri­tät mit uns und un­se­ren auf­klä­re­ri­schen Zie­len! Auch wenn der … Wei­ter­le­sen

Veröffentlicht in: Internes | Stichworte: , | Kommentar abgeben

Der schön­ste Platz ist im­mer an der The­ke

Un­ser Haupt­quar­tier und gern ge­nutz­ter Ar­beits­ort, der »Für­thWi­ki-La­­den«, ist in die­ser Wo­che um ei­ne ech­te At­trak­ti­on rei­cher ge­wor­den: Mit der neu­en Kü­chen­zei­le hat das bis­lang aus Klapp­ti­schen auf­ge­bau­te Pro­vi­so­ri­um ein En­de ge­fun­den! Lan­ge hat­ten wir ge­sucht und ver­gli­chen, um ei­ne … Wei­ter­le­sen

Veröffentlicht in: Internes | Stichworte: , , | 4 Kommentare

Zu Gast im Für­thWi­ki-La­den: Aste­ria – die größ­te Opern­sän­ge­rin der Welt

Ein Gast­bei­trag des Kul­tur­amts der Stadt Fürth Der vor we­ni­gen Wo­chen frisch ein­ge­weih­te Für­thWi­ki-La­­den för­dert nicht nur ei­nen ein­fa­chen Zu­gang zu frei­em Wis­sen, son­dern ver­wan­del­te sich für ein ver­län­ger­tes Wo­chen­en­de im Sep­tem­ber in ei­nen Ort, der Kunst und Thea­ter an … Wei­ter­le­sen

Veröffentlicht in: Allgemeines | Stichworte: , , , , | Kommentar abgeben