Gemeinsam wachsen
Unser Förderverein hat aktuell 118 Mitglieder. Informieren Sie sich:
Jeder Euro hilft
Auch mit Kleingeld können Sie uns und unsere Arbeit unterstützen:
FürthWiki e. V., IBAN:
DE04 7625 0000 0040 8907 09Vielen Dank für Ihre Spende, egal in welcher Höhe!
Newsletter-Anmeldung
Rubriken
-
Neueste Beiträge
Jüngste Kommentare
- Ralph Stenzel zu Akademischer AusflugDanke für das generöse Angebot! Per Mail wurde uns eben auch schon...
- Karin Jungkunz zu Akademischer AusflugEine tolle Idee! Danke! Die Stadtheimatpflege würde auch eine Arbeit dotieren und...
- Johann Gau zu Die Pennalen – 70 Jahre Schülerzeitung in FürthVon wegen schlechter Bezahlung! Bei gleicher Arbeit wie ein Geselle, bekam ich...
- Ralph Stenzel zu NeuaufstellungVielen Dank! An Arbeit mangelt es uns auch in Zukunft wahrlich nicht:...
Anstehende Termine
- 28. Mrz. 2023 16:00FürthWiki-Sprechstunde
- 29. Mrz. 2023 19:00Kick-off-Termin Frauennetzwerk
- 4. Apr. 2023 16:00FürthWiki-Sprechstunde
- 5. Apr. 2023 18:30Monatstreffen FürthWiki e. V.
Stichworte
Durchsuche Vereinsseite
Jahres-Archiv
FürthWiki live
Über die folgenden Links verlassen Sie die Website des Fördervereins und gelangen zum FürthWiki:
Was muss, das muss...
Service
-
Unsere komfortablen Artikel- und Kommentar-Feeds halten Sie stets auf dem Laufenden...
Stichwort-Archiv: Kurioses
Die Pennalen – 70 Jahre Schülerzeitung in Fürth
Ferienarbeit: Anno 1955 erhielten die Schüler der Gymnasien einen durchschnittlichen Stundenlohn von 1,22 DM. Während von den befragten Mädchen keines über 1,00 DM in der Stunde verdiente (!), bekam bei den Jungen z. B. ein 19-jähriger Gymnasiast für eine Spezialarbeit … Weiterlesen
Was ist neu im FürthWiki? (11)
Liebe Freunde, Leser und Mitmacher von FürthWiki, die Corona-Krise hat das Land fest im Griff, welche Auswirkungen hat so ein Ereignis eigentlich auf ein Internetprojekt wie unser FürthWiki? Auf den ersten Blick ist man schnell verleitet zu sagen »nicht viel«, … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Inhalte, Kurioses, Öffentlichkeitsarbeit, Quellen, Werkzeuge, Wikis
Kommentare deaktiviert für Was ist neu im FürthWiki? (11)
Was ist neu im FürthWiki? (10)
Liebe Freunde, Leser und Mitmacher von FürthWiki, in der Artikelserie »Was ist neu im FürthWiki?« präsentieren wir in loser Folge Neuigkeiten, Leseproben und Appetithappen aus dem stetig wachsenden FürthWiki-Fundus. Diese zuletzt etwas zu kurz gekommene Serie (ich bekenne mich schuldig) … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Design & Gestaltung, Inhalte, Kurioses, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Quellen, Werkzeuge
Kommentare deaktiviert für Was ist neu im FürthWiki? (10)
Fluch des Gefundenwerdens
In letzter Zeit häufen sich die Fälle kurioser Anfragen, die uns über unseren Anrufbeantworter oder per E‑Mail an unsere Kontaktadresse erreichen: Ein Anrufer aus Ostdeutschland wollte bei uns Patrizier-Bier (!) kaufen, eine Fürther Schulsekretärin heute Speisung für die hungrige Kinderschar … Weiterlesen