Gemeinsam wachsen
Unser Förderverein hat aktuell 105 Mitglieder. Informieren Sie sich:
Jeder Euro hilft
Auch mit Kleingeld können Sie uns und unsere Arbeit unterstützen:
FürthWiki e. V., IBAN:
DE04 7625 0000 0040 8907 09Vielen Dank für Ihre Spende, egal in welcher Höhe!
Newsletter-Anmeldung
Rubriken
-
Neueste Beiträge
Jüngste Kommentare
- Ralph Stenzel zu ReichweitenerhöhungHallo Otwin, danke für die Rückmeldung, wir machen das wie von Dir...
- Otwin Krause zu ReichweitenerhöhungHallo Ralph, In dieser Woche bin ich in Griechenland und habe erstmalig...
- Christian Fritsche zu QuervernetzungGlückwunsch
- Ralph Stenzel zu QuervernetzungDas komplette neue Präsidium von Wikimedia Deutschland wird hier vorgestellt.
Anstehende Termine
- 24. Mai. 2022 16:00FürthWiki-Sprechstunde
- 26. Mai. 2022 10:00AG Digitalisierung ("Scanner-Team")
- 27. Mai. 2022 16:00Besuch Raumbetreuung WMDE
- 31. Mai. 2022 16:00FürthWiki-Sprechstunde
Stichworte
Durchsuche Vereinsseite
Jahres-Archiv
FürthWiki live
Über die folgenden Links verlassen Sie die Website des Fördervereins und gelangen zum FürthWiki:
Was muss, das muss...
Service
-
Unsere komfortablen Artikel- und Kommentar-Feeds halten Sie stets auf dem Laufenden...
Stichwort-Archiv: Inhalte
Transparenter Themenspeicher
Um die inhaltliche Schwerpunktsetzung unserer Monatstreffen nachvollziehbar zu gestalten, veröffentlichen wir die Tagesordnungen ab sofort auf einer eigenen Projektseite im FürthWiki selbst. Zusätzlich sind wir bemüht, neben den in letzter Zeit oft dominierenden adminstrativen Themen den fachlich-inhaltlichen Teil nicht zu … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Internes
Stichworte: Administration, Inhalte, Menschen, Wikis
Kommentare deaktiviert für Transparenter Themenspeicher
Linkvorschau
Einige Funktionen der Wikipedia sind selbst im experimentellen Stadium schon so gut, dass man sie einfach übernehmen muss! So verhält es sich zum Beispiel mit der Erweiterung »Popups«, welches bei der Wikipedia schon seit einiger Zeit in Betrieb ist. Diese … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Maschinenraum
Stichworte: Design & Gestaltung, Inhalte, Werkzeuge
Kommentare deaktiviert für Linkvorschau
Was ist neu im FürthWiki? (9)
Liebe Freunde, Leser und Mitmacher von FürthWiki, gerade zwei Monate sind seit dem letzten »Was ist neu im FürthWiki?«-Artikel vergangen, trotzdem sehe ich mich veranlasst, bereits heute die nächste Folge zu veröffentlichen, denn es gibt wieder reichlich Neues zu berichten! … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Design & Gestaltung, Inhalte, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Quellen, Wikis
Kommentare deaktiviert für Was ist neu im FürthWiki? (9)
Was ist neu im FürthWiki? (8)
Liebe Freunde, Leser und Mitmacher von FürthWiki, neues Jahr, neues Glück! Für FürthWiki gilt, nach dem Jubiläum (10 Jahre FürthWiki) ist vor dem Jubiläum (»200 Jahre eigenständig«). Nach dem für uns sehr erfolg- und arbeitsreichen Jahr 2017 sind wir nahtlos … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Inhalte, Kooperationen, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Quellen, Wikis
Kommentare deaktiviert für Was ist neu im FürthWiki? (8)
Arbeitsverdichtung
Nachdem wir erst vor zwei Jahren eine neue Struktur für die monatlichen Arbeitstreffen festgezurrt und beschlossen hatten, ist es nun schon wieder an der Zeit für eine Anpassung unserer Arbeitsweise an die aktuellen Gegebenheiten: Da unser Förderverein in der letzten … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Administration, Inhalte, Öffentlichkeitsarbeit
2 Kommentare
»Der Fronmüller« jetzt online auf FürthWiki
Das Standardwerk zur Fürther Stadtgeschichte, die »Chronik der Stadt Fürth« von Dr. Georg Tobias Christoph Fronmüller, gibt es in zwei Auflagen: Die erste von 1871 umfasst »nur« 405 Seiten, die zweite, wesentlich stärkere Auflage von 1887 dagegen 849 Seiten. Die … Weiterlesen
Altlasten-Entsorgung
Es liegt in der Natur der Sache, daß Zeitungsartikel der Lokalpresse oft als referenzierte Quellen in FürthWiki-Artikeln genannt werden. Unter »Lokalberichterstattung« werden seit den ersten Tagen des FürthWikis überwiegend Beiträge der Fürther Nachrichten genannt und verlinkt. Leider hat der Verlag … Weiterlesen
Handgreiflichkeiten
Vor einigen Monaten hatten wir die »Mobilmachung« des FürthWikis angekündigt, also die Erstellung einer speziell auf Smartphones und Tablets abgestimmten Bedienoberfläche: Wer draußen in der Stadt vor einer Sehenswürdigkeit steht und sich dazu in unserem virtuellen Stadtlexikon näher informieren will, … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Maschinenraum
Stichworte: Design & Gestaltung, Inhalte, Kooperationen, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Werbung, Werkzeuge, Wikis
3 Kommentare
Gesucht und nicht gefunden
Immer wieder kommt es vor, daß Benutzer(innen) im FürthWiki nach Inhalten suchen, aber nicht fündig werden, weil zum gesuchten Begriff noch kein Artikel vorhanden ist. Die dann eingeblendete Aufforderung, einen Artikel zum Thema zu erstellen, erscheint jemanden, der aktuell gezielt … Weiterlesen
Was ist neu im FürthWiki? (7)
Liebe Freunde, Leser und Mitmacher von FürthWiki, wie doch die Zeit vergeht! Sieben Monate sind bereits wieder seit dem letzten »Was ist neu«-Artikel verstrichen. Im Mai wurde die 8000 Artikel-Marke überschritten, das Jubiläumsjahr brummt und wir haben alle Hände voll … Weiterlesen
Telegrammstil
Vorgestern Abend teilte mir Kollegin Manu fernschriftlich mit, daß sie sämtliche im Hochformat vorliegenden Slider-Fotos im FürthWiki nicht komplett auf dem Bildschirm ihres Breitwand-Notebooks anschauen kann. Die Ursache war schnell ermittelt: Die 600 Pixel breiten und teilweise über 900 Pixel … Weiterlesen
Zeitverschiebung
Das FürthWiki kann mit einer kleinen Sensation aufwarten: Der Fürther Fotograf Robert Söllner hat schon im Jahre 2008 zahlreiche historische Stadtansichten von Bildpostkarten nachfotografiert. Dabei hat er nicht nur ein bißchen, sondern ganz genau auf den gleichen Blickwinkel geachtet, so … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Design & Gestaltung, Inhalte, Kooperationen, Menschen, Werkzeuge
1 Kommentar