Gemeinsam wachsen
Unser Förderverein hat aktuell 106 Mitglieder. Informieren Sie sich:
Jeder Euro hilft
Auch mit Kleingeld können Sie uns und unsere Arbeit unterstützen:
FürthWiki e. V., IBAN:
DE04 7625 0000 0040 8907 09Vielen Dank für Ihre Spende, egal in welcher Höhe!
Newsletter-Anmeldung
Rubriken
-
Neueste Beiträge
Jüngste Kommentare
- Harald zu QuervernetzungAuch von mir noch einem digitalen Glückwunsch
- Ralph Stenzel zu ReichweitenerhöhungHallo Otwin, danke für die Rückmeldung, wir machen das wie von Dir...
- Otwin Krause zu ReichweitenerhöhungHallo Ralph, In dieser Woche bin ich in Griechenland und habe erstmalig...
- Christian Fritsche zu QuervernetzungGlückwunsch
Anstehende Termine
- 28. Jun. 2022 16:00FürthWiki-Sprechstunde
- 29. Jun. 2022 16:00Besuch beim WikiMUC
- 30. Jun. 2022 12:00AG Digitalisierung
- 5. Jul. 2022 16:00FürthWiki-Sprechstunde
Stichworte
Durchsuche Vereinsseite
Jahres-Archiv
FürthWiki live
Über die folgenden Links verlassen Sie die Website des Fördervereins und gelangen zum FürthWiki:
Was muss, das muss...
Service
-
Unsere komfortablen Artikel- und Kommentar-Feeds halten Sie stets auf dem Laufenden...
Stichwort-Archiv: Inhalte
AG Digitalisierung – Die Arbeit geht uns nicht aus
Erster offizieller Termin der Arbeitsgruppe (AG) Digitalisierung war der 17. März 2022. Seither ist der FürthWiki-Laden auch an Donnerstagen – vormittags von 10:00 bis 12:00 Uhr – für die Öffentlichkeit zugänglich. In den zwei Monaten bis jetzt war die Zahl … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: FürthWiki-Laden, Inhalte, Kooperationen, Quellen
Kommentare deaktiviert für AG Digitalisierung – Die Arbeit geht uns nicht aus
Kanalisierte Bilderflut
Der im Sommer letzten Jahres »geerbte« Foto-Nachlass eines Fürther Hobby-Fotografen (Dutzende großer Alben mit Abzügen, dazu bislang ungezählte Kästen mit Dias und Negativen) stellte uns vor eine große Herausforderung: Die schiere Menge an interessanten, ortsbezogenen Aufnahmen aus den 1960ern bis … Weiterlesen
Fürth und die Welt
Im Rahmen des 40. Digitalen Themenstammtisches der Wikipedia-Aktiven hielt unser Vorstandsmitglied Kamran Salimi am 27. Januar 2022 einen Online-Vortrag zum Thema »Regiowikis am Beispiel FürthWiki«. Die gut besuchte Video-Konferenz wurde zwar nicht aufgezeichnet, aber die 61-seitige Präsentation kann hier angeschaut … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Administration, FürthWiki-Laden, Inhalte, Kooperationen, Öffentlichkeitsarbeit, Wikis
Kommentare deaktiviert für Fürth und die Welt
Wer kennt sich aus mit dem FürthWiki?
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: FürthWiki-Laden, Inhalte, Kooperationen, Menschen, Wikis
2 Kommentare
Virtuelle Rekonstruktion: Der »Gänsberg« in 3D
Obwohl der Fürther Altstadtteil »Gänsberg« schon in den 1970er Jahren einer bis heute umstrittenen »Flächensanierung« zum Opfer gefallen ist, ist die Erinnerung daran im kollektiven Gedächtnis der Stadtgesellschaft bis heute präsent. Zahlreiche Publikationen befassen sich mit diesem untergegangenen Stück der … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: FürthWiki-Laden, Inhalte, Kooperationen, Öffentlichkeitsarbeit, Werkzeuge, Wikis, Workshops
3 Kommentare
Full House
Unseren repräsentativen FürthWiki-Laden haben wir jetzt über ein Jahr lang pandemiebedingt nur »auf Sparflamme« betreiben können. Aber auch wenn Veranstaltungen mit großem Publikumsandrang nach wie vor problematisch sind, so können wir unseren gut durchlüfteten Community Space doch in Kleingruppen durchaus … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Events, FürthWiki-Laden, Inhalte, Kooperationen, Menschen, Quellen, Wikis
Kommentare deaktiviert für Full House
Zahlen & Ziele
Heute feiert unser FürthWiki seinen 14. Geburtstag (nachzulesen unter »Zeitstrahl – Meilensteine« im Wiki selbst). Zum Erscheinungszeitpunkt dieses Blogbeitrages besteht unser Online-Stadtlexikon aus 9891 Artikeln und 20343 Dateien (Bilder, Audio- und Videoclips). Der im Juni 2012 gegründete Förderverein FürthWiki e. … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Inhalte, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Werbung, Wikis
1 Kommentar
Was ist neu im FürthWiki? (11)
Liebe Freunde, Leser und Mitmacher von FürthWiki, die Corona-Krise hat das Land fest im Griff, welche Auswirkungen hat so ein Ereignis eigentlich auf ein Internetprojekt wie unser FürthWiki? Auf den ersten Blick ist man schnell verleitet zu sagen »nicht viel«, … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Inhalte, Kurioses, Öffentlichkeitsarbeit, Quellen, Werkzeuge, Wikis
Kommentare deaktiviert für Was ist neu im FürthWiki? (11)
Was ist neu im FürthWiki? (10)
Liebe Freunde, Leser und Mitmacher von FürthWiki, in der Artikelserie »Was ist neu im FürthWiki?« präsentieren wir in loser Folge Neuigkeiten, Leseproben und Appetithappen aus dem stetig wachsenden FürthWiki-Fundus. Diese zuletzt etwas zu kurz gekommene Serie (ich bekenne mich schuldig) … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Design & Gestaltung, Inhalte, Kurioses, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Quellen, Werkzeuge
Kommentare deaktiviert für Was ist neu im FürthWiki? (10)
Rätselhafte Zusammenarbeit von FürthWiki e. V. und der vhs
Nachfolgend veröffentlichen wir in wörtlicher Übernahme einen Pressetext des Fördervereins Haus der Volkshochschule Fürth e. V. vom 10. Dezember 2019: Lehrreicher und unterhaltsamer Abend beim Bistro-Quiz in der Volkshochschule Fürth Unter dem Motto »Kennen Sie Ihre Stadt? Fragen über die … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Events, Inhalte, Kooperationen, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Wikis
Kommentare deaktiviert für Rätselhafte Zusammenarbeit von FürthWiki e. V. und der vhs
Fotografen und Fotografierte
Eines unserer Vereinsmitglieder hat über einen längeren Zeitraum hinweg via eBay alte Portrait-Fotos angekauft, die seinerzeit von Fürther Fotografen angefertigt worden waren. Sein primäres Interesse galt dabei den rückseitig aufgedruckten Herkunftsnachweisen, mit denen die jeweiligen Lichtbildner ihr Können und ihre … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Inhalte, Menschen, Werbung
Kommentare deaktiviert für Fotografen und Fotografierte
Fluch des Gefundenwerdens
In letzter Zeit häufen sich die Fälle kurioser Anfragen, die uns über unseren Anrufbeantworter oder per E‑Mail an unsere Kontaktadresse erreichen: Ein Anrufer aus Ostdeutschland wollte bei uns Patrizier-Bier (!) kaufen, eine Fürther Schulsekretärin heute Speisung für die hungrige Kinderschar … Weiterlesen