Gemeinsam wachsen
Unser Förderverein hat aktuell 118 Mitglieder. Informieren Sie sich:
Jeder Euro hilft
Auch mit Kleingeld können Sie uns und unsere Arbeit unterstützen:
FürthWiki e. V., IBAN:
DE04 7625 0000 0040 8907 09Vielen Dank für Ihre Spende, egal in welcher Höhe!
Newsletter-Anmeldung
Rubriken
-
Neueste Beiträge
Jüngste Kommentare
- Ralph Stenzel zu Akademischer AusflugDanke für das generöse Angebot! Per Mail wurde uns eben auch schon...
- Karin Jungkunz zu Akademischer AusflugEine tolle Idee! Danke! Die Stadtheimatpflege würde auch eine Arbeit dotieren und...
- Johann Gau zu Die Pennalen – 70 Jahre Schülerzeitung in FürthVon wegen schlechter Bezahlung! Bei gleicher Arbeit wie ein Geselle, bekam ich...
- Ralph Stenzel zu NeuaufstellungVielen Dank! An Arbeit mangelt es uns auch in Zukunft wahrlich nicht:...
Anstehende Termine
- 28. Mrz. 2023 16:00FürthWiki-Sprechstunde
- 29. Mrz. 2023 19:00Kick-off-Termin Frauennetzwerk
- 4. Apr. 2023 16:00FürthWiki-Sprechstunde
- 5. Apr. 2023 18:30Monatstreffen FürthWiki e. V.
Stichworte
Durchsuche Vereinsseite
Jahres-Archiv
FürthWiki live
Über die folgenden Links verlassen Sie die Website des Fördervereins und gelangen zum FürthWiki:
Was muss, das muss...
Service
-
Unsere komfortablen Artikel- und Kommentar-Feeds halten Sie stets auf dem Laufenden...
Archiv der Kategorie: Maschinenraum
Linkvorschau
Einige Funktionen der Wikipedia sind selbst im experimentellen Stadium schon so gut, dass man sie einfach übernehmen muss! So verhält es sich zum Beispiel mit der Erweiterung »Popups«, welches bei der Wikipedia schon seit einiger Zeit in Betrieb ist. Diese … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Maschinenraum
Stichworte: Design & Gestaltung, Inhalte, Werkzeuge
Kommentare deaktiviert für Linkvorschau
Verbesserung in der Handhabung von PDF-Dokumenten
Nachdem PDF-Dateien immer wieder Probleme bei der Ansicht bereiteten, wurde heute die Erweiterung »PdfHandler« in Betrieb genommen: Damit kann jeder Benutzer ins FürthWiki hochgeladene PDF-Dateien ohne zusätzliche Software betrachten und durchblättern. Zudem erübrigen sich zahlreiche Mausklicks, bis man die gewünschte … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Maschinenraum
Stichworte: Werkzeuge, Wikis
Kommentare deaktiviert für Verbesserung in der Handhabung von PDF-Dokumenten
Handgreiflichkeiten
Vor einigen Monaten hatten wir die »Mobilmachung« des FürthWikis angekündigt, also die Erstellung einer speziell auf Smartphones und Tablets abgestimmten Bedienoberfläche: Wer draußen in der Stadt vor einer Sehenswürdigkeit steht und sich dazu in unserem virtuellen Stadtlexikon näher informieren will, … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Maschinenraum
Stichworte: Design & Gestaltung, Inhalte, Kooperationen, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Werbung, Werkzeuge, Wikis
3 Kommentare
FürthWiki e. V. goes mobile
Nachdem dieser Tage in einer Onlinestudie zu lesen war, daß die mobile Internet-Nutzung wieder einmal stark zugenommen hat und nicht nur die junge Generation, sondern insbesondere auch die ältere Benutzerschaft verstärkt mit dem Smartphone durch den virtuellen Kosmos surft, habe … Weiterlesen
404? Bleib’ trotzdem hier!
Der Webmaster von FürthWiki e.V. (gleichzeitig Autor dieser Zeilen) ist ein fauler Sack auf Effizienz bedachter Arbeiter, daher hat er diese Website hier nicht von Grund auf neu geschaffen, sondern sich vielmehr bei sich selbst bedient und strukturell identische Projekte … Weiterlesen
Schwesterliche Bande
Gestern hat unser Admin die Erweiterung »Interwiki« in Betrieb genommen. Damit kann man auf sehr einfache Art und Weise in andere Wikis (egal welchen Fabrikats) verlinken, ohne externe Verweise verwenden zu müssen. Im Moment sind folgende, offizielle Wikimedia-Projekte dafür freigeschaltet: … Weiterlesen
Terminsachen
Viele Termine hatten wir uns bisher noch nicht zu merken: Das FürthWiki-Autorentreffen neulich war eine Premiere, die Jahreshauptversammlung findet nur einmal jährlich statt und die regelmäßigen Arbeitstreffen von Vorstand und Kuratorium kann man angesichts ihrer Regelmäßigkeit (jeweils am 1. Mittwoch … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Maschinenraum
Stichworte: Administration, Design & Gestaltung, Öffentlichkeitsarbeit, Werkzeuge
Kommentare deaktiviert für Terminsachen
Wenn die Links ins Leere zeigen ...
Derzeit sind im FürthWiki knapp 6.000 externe Links enthalten, also Verweise auf externe Quellen, deren Inhalte und deren Verfügbarkeit außerhalb unserer Verantwortung liegen. Für die Verlinkung fremder Websites gibt es vielerlei Gründe, überwiegend dienen die angesprochenen Seiten und Dokumente als … Weiterlesen
Georeferenzierung der Karte von 1910
Die Karte von 1910 ist nun georeferenziert. Dies bedeutet, dass nun ein fester Bezug der Bild-Koordinaten zu den Geo-Koordinaten der »wahren« Welt besteht. Für die Referenzierung wurde das Tool »QGIS« verwendet, welches unter freier Lizenz steht. Mit diesem Programm lassen … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Maschinenraum
Stichworte: Design & Gestaltung, Inhalte, Werkzeuge
Kommentare deaktiviert für Georeferenzierung der Karte von 1910
Fürth um 1910 auf historischem Kartenwerk
Seit heute haben wir ein Kartenwerk von Fürth von ca. 1910 online. Da diese Karte einem großem Plan in Papierform entstammt, konnte sie nicht mehr auf herkömmliche Weise bearbeitet werden. Um solch große Karten überhaupt richtig darstellen zu können, muß … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Maschinenraum
Stichworte: Design & Gestaltung, Inhalte, Werkzeuge
Kommentare deaktiviert für Fürth um 1910 auf historischem Kartenwerk
Auf den neuesten Stand gebracht
Das letzte Update auf MediaWiki 1.19 fand im Oktober 2013 statt. Seitdem sind erst neun Monate vergangen, dennoch wird ein Update langsam schon wieder überfällig. Zum einen werden von uns gewünschte Erweiterungen wie »UploadWizard« nur noch für die neueren MediaWiki-Versionen … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Maschinenraum
Stichworte: Design & Gestaltung, Werkzeuge
Kommentare deaktiviert für Auf den neuesten Stand gebracht
Große Bilder, große Augen: Mausklick mit Aha-Effekt
Die Standard-Technik unseres FürthWiki schickte Benutzer, welche ein Bild anklicken, bislang unmittelbar auf die dazugehörige Bildbeschreibungsseite. Da sich in den letzten Jahren komfortable Bildbetrachtungswerkzeuge wie die »FancyBoxen« durchgesetzt haben (auch hier im Blog unseres Trägervereins), ist die Erwartungshaltung eines Benutzers … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Maschinenraum
Stichworte: Design & Gestaltung, Werkzeuge
Kommentare deaktiviert für Große Bilder, große Augen: Mausklick mit Aha-Effekt