Gemeinsam wachsen
Unser Förderverein hat aktuell 118 Mitglieder. Informieren Sie sich:
Jeder Euro hilft
Auch mit Kleingeld können Sie uns und unsere Arbeit unterstützen:
FürthWiki e. V., IBAN:
DE04 7625 0000 0040 8907 09Vielen Dank für Ihre Spende, egal in welcher Höhe!
Newsletter-Anmeldung
Rubriken
-
Neueste Beiträge
Jüngste Kommentare
- Ralph Stenzel zu Akademischer AusflugDanke für das generöse Angebot! Per Mail wurde uns eben auch schon...
- Karin Jungkunz zu Akademischer AusflugEine tolle Idee! Danke! Die Stadtheimatpflege würde auch eine Arbeit dotieren und...
- Johann Gau zu Die Pennalen – 70 Jahre Schülerzeitung in FürthVon wegen schlechter Bezahlung! Bei gleicher Arbeit wie ein Geselle, bekam ich...
- Ralph Stenzel zu NeuaufstellungVielen Dank! An Arbeit mangelt es uns auch in Zukunft wahrlich nicht:...
Anstehende Termine
- 28. Mrz. 2023 16:00FürthWiki-Sprechstunde
- 29. Mrz. 2023 19:00Kick-off-Termin Frauennetzwerk
- 4. Apr. 2023 16:00FürthWiki-Sprechstunde
- 5. Apr. 2023 18:30Monatstreffen FürthWiki e. V.
Stichworte
Durchsuche Vereinsseite
Jahres-Archiv
FürthWiki live
Über die folgenden Links verlassen Sie die Website des Fördervereins und gelangen zum FürthWiki:
Was muss, das muss...
Service
-
Unsere komfortablen Artikel- und Kommentar-Feeds halten Sie stets auf dem Laufenden...
Archiv der Kategorie: Allgemeines
Akademischer Ausflug
Dieser Tage reiste unsere Kuratorin Anja Wiegel zur Universität Bamberg, um in der dortigen Abteilung Denkmalwissenschaften einige Master-Student*innen für eine Arbeit mit Fürth-Bezug und ein extra dafür ausgelobtes FürthWiki-Stipendium zu begeistern. Als Absolventin des Studienganges Denkmalpflege / Heritage Conservation kehrte … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: FürthWiki-Laden, Inhalte, Kooperationen, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Preise, Werbung, Wikis
2 Kommentare
Women in Red – grün soll’n sie werden!
In Lexika und Enzyklopädien sind Frauen seit jeher unterrepräsentiert, das war schon im gedruckten Brockhaus so und ist in der virtuellen Wikipedia bis heute nicht anders. Um diese Ausprägung des »Gender-Gaps« zu adressieren, ist im Weltlexikon die Aktion »Women in … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Inhalte, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Wikis
Kommentare deaktiviert für Women in Red – grün soll’n sie werden!
Übersetzungshilfe
Je älter schriftliche Quellen sind, desto schwieriger gestaltet sich unter Umständen ihre Auswertung: Während die meisten unserer Autorinnen und Autoren mit der Frakturschrift noch einigermaßen zurechtkommen, sind die Sütterlinschrift und die deutsche Kurrentschrift heutzutage nur noch wenigen Eingeweihten zugänglich. Leider … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: FürthWiki-Laden, Inhalte, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Quellen, Workshops
Kommentare deaktiviert für Übersetzungshilfe
Die Pennalen – 70 Jahre Schülerzeitung in Fürth
Ferienarbeit: Anno 1955 erhielten die Schüler der Gymnasien einen durchschnittlichen Stundenlohn von 1,22 DM. Während von den befragten Mädchen keines über 1,00 DM in der Stunde verdiente (!), bekam bei den Jungen z. B. ein 19-jähriger Gymnasiast für eine Spezialarbeit … Weiterlesen
In der Kürze liegt die Würze
Vor gut vier Jahren stellten wir ein Info-Faltblatt vor, das über unser Projekt informierte und auch einen abtrennbaren Aufnahmeantrag für unseren Förderverein enthielt. Langsam, aber unaufhaltsam ging nun die Auflage von immerhin 5000 Exemplaren zur Neige: Die Spenderbox an der … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Design & Gestaltung, FürthWiki-Laden, Öffentlichkeitsarbeit, Werbung
2 Kommentare
Wiki-Wednesday – Der Mitmach-Mittwoch
Während unsere Monatstreffen straff geführte Sitzungen mit regelmäßig prallvoller Tagesordnung sind, handelt es sich beim nächste Woche startenden »Wiki-Wednesday« um ein agendaloses Arbeitstreffen, bei dem Aktive und Interessent*innen in der Gesellschaft Gleichgesinnter Artikel bearbeiten, die vereinseigene Handbibliothek nutzen, Dokumente einscannen, … Weiterlesen
Poster-Power
Am letzten Wochenende hatten wir im Rahmen unserer Teilnahme an den Stadt(ver)führungen das offizielle Veranstaltungsplakat in unserem soliden Alu-Aufsteller vor die Tür des FürthWiki-Ladens gestellt. Das hatten wir auch schon im Vorjahr getan, dann aber den unübersehbaren »Passantenstopper« zwischendrin nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Design & Gestaltung, FürthWiki-Laden, Öffentlichkeitsarbeit, Werbung
Kommentare deaktiviert für Poster-Power
Verführerisches Wochenende
Wie schon im letzten Jahr beteiligten wir uns auch heuer wieder an den Nürnberg-Fürther Stadt(ver)führungen: Am zurückliegenden Wochenende fanden sich knapp 60 Personen in unserem FürthWiki-Laden ein, um sich über unser Projekt und unsere Arbeit zu informieren. Eine Dame füllte … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Events, FürthWiki-Laden, Kooperationen, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Werbung
2 Kommentare
Fürther Sommerträume
»Lasst uns unsere Träume oder ... Es müssen nicht immer Bratwürste sein« lautet der etwas kryptische Titel eines Romans, in dem der in Fürth geborene Literaturwissenschaftler und Autor Werner Knöfel seine Leserinnen und Leser mitnimmt in das Fürth der späten … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Events, FürthWiki-Laden, Kooperationen, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Werbung
Kommentare deaktiviert für Fürther Sommerträume
Liebe und Krieg – ein besonderes Zeitdokument
Im Bestand unserer vereinseigenen Handbibliothek findet sich auch das Buch »Liebe und Krieg«, in dem dessen Autor Egbert Heiß die erstaunlicherweise komplett erhaltene Korrespondenz seiner Eltern aus den Kriegsjahren 1940–1945 dokumentiert und kommentiert. Die Mutter daheim in Fürth, der Vater … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Events, Kooperationen, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit, Quellen, Werbung
Kommentare deaktiviert für Liebe und Krieg – ein besonderes Zeitdokument
AG Digitalisierung – Die Arbeit geht uns nicht aus
Erster offizieller Termin der Arbeitsgruppe (AG) Digitalisierung war der 17. März 2022. Seither ist der FürthWiki-Laden auch an Donnerstagen – vormittags von 10:00 bis 12:00 Uhr – für die Öffentlichkeit zugänglich. In den zwei Monaten bis jetzt war die Zahl … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: FürthWiki-Laden, Inhalte, Kooperationen, Quellen
Kommentare deaktiviert für AG Digitalisierung – Die Arbeit geht uns nicht aus
Fürther Kunststücke
Wer in Fürth lebt und noch nie ein Bild von Birgit Maria Götz gesehen hat, ist entweder blind oder erst letzten Samstag zugezogen: Das Werk der stadtbekannten Plein-air-Malerin ist quasi omnipräsent, ihre im doppelten Wortsinne spritzigen Bilder hängen in Galerien, … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemeines
Stichworte: Design & Gestaltung, FürthWiki-Laden, Kooperationen, Menschen, Öffentlichkeitsarbeit
Kommentare deaktiviert für Fürther Kunststücke